Kosten der Reparatur

  • Ersteller Ersteller Sonate99
  • Erstellt am Erstellt am

S

Sonate99

Registriert
02.04.2013
Beiträge
8
Reaktionen
0
Hallo erstmal,

ich bin neu in diesem Forum und finde die Antworten auf die anderen Fragen sehr nett und professionell :) Ich habe jetzt seit 2 einhalb Jahren Unterricht und möchte jetzt von einem E-Piano auf ein Klavier umsteigen. Ich habe bereits eins gefunden, das meinen Ansprüchen genügt und vom Preis her im Budjet liegt. Allerdings müsste man kleinere, zumindest denke ich das, Reparaturen vornehmen.
Diese wären das stimmen und einige Tasten ersetzen bzw. reparieren lassen da sie hängen bleiben.

Nun dazu wäre meine Frage: Wie viel kostet das?
 
Nun DIE Frage stellst du besser dem Klavierbauer der zum stimmen kommen soll ;)

Kostenpunkt stimmen: 100,- plusminus 30,-

Was Reperaturen angeht, dafür muss man das Instrument vor Ort begutachten um den genauen Zustand, die Fehlerursache und daraus dann den Preis für die Reparatur ableiten zu können.
Ferndiagnosen können sich da zwischen 20 und 2000 Euro befinden.
 
Danke für die schnelle Antwort :) Ich wollte nur mal eure Erfahrungen hören um nicht abgezockt zu werden. Hab mich etwas (stark) ungenau ausgedrückt :D Hab auch keine Ahnung von mechanischen Sachen und so ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schau mal bei google ob ein Klavierbauer bei dir in der Nähe wohnt. Den rufst du an und fragst ihn ob er mit dir das Klavier durchcheckt (kostet natürlich was). Der kann dir dann auch sagen was gemacht werden muss und wie teuer es bei ihm wäre.

lg makke
 
Ok morgen kommt einer und dann seh ich weiter
 
viel glück ;-) kannst ja schreiben was er so gesagt hat und wie teuer es wäre
 
Nun DIE Frage stellst du besser dem Klavierbauer der zum stimmen kommen soll ;)

Kostenpunkt stimmen: 100,- plusminus 30,-

ja, in etwa - gesetzt den Fall es ist ne stinknormale Stimmung. Wenn so ein Instrument allerdings länger nicht gestimmt wurde und es ist zu arg abgestürzt - ganze hochziehen und vorstimmen bist zur Feinstimmung...da kommt dann schon ein wenig mehr zusammen.

Viele Grüße

Styx
 
So, das stimmen lassen ( 80€ ) und das reparieren kosten zusammen etwas über 100€ .... denke das ist akzeptabel :D jetzt nur noch nach Hause zaubern und 3-4 Wochen warten =) Und danke für eure Antworten bisher ! Nur noch eins: sollte man es 1 oder 2 mal im Jahr stimmen lassen ?
LG,
Sonate99
 
bisher ! Nur noch eins: sollte man es 1 oder 2 mal im Jahr stimmen lassen ?

2X im Jahr ist schon besser, 80€ ist für eine Stimmung incl. Anfahrt auch sehr günstig, da kriegst im München keine g`scheite Klavierstimmung für.

Viele Grüße

Styx
 
Und das dann im Herbst und im Frühling oder ? Wegen dem Heizen und so
 
Und das dann im Herbst und im Frühling oder ? Wegen dem Heizen und so

naja, so in etwa - wobei, wenn es im Herbst noch lange warm ist, besser vielleicht im Winter, und wenn es im Frühling noch lange kalt ist (so wie dieses Jahr), besser im Sommer :D :D


Viele Grüße

Styx
 

Dankeschön für eure lieben Antworten und jetzt wart ich bis mein klavier gestimmt und einsatzbereit zuhause steht :D Vielleicht tun sich ja neue Fragen auf (hab ja keine Erfahrung mit echten Klavieren).
Und bis dahin LG von eurem Sonate99
 

Zurück
Oben Unten