S
Siggi
- Dabei seit
- 18. Mai 2006
- Beiträge
- 203
- Reaktionen
- 2
Das Thema passt zwar nicht so recht in diesen Bereich, ich habe aber auch nichts besseres gefunden.
Ich war bisher der Meinung, dass es besser ist, möglichst kontinuierlich mit einem - hoffentlich guten - Klavierlehrer zusammen zu arbeiten, als ständig zu wechseln. Nun höre ich aber, dass gerade an Musikschulen die Lehrer je nach Schulbetrieb und Organisation, recht willkürlich, gewechselt werden, gerade so wie wir es vom allgemeinen Schulsystem kennen, wo es dann eben nach zwei Jahren einen neuen Mathelehrer gibt usw.
Ist das vertretbar, allgemeine Praxis, oder ein Grund, die Schule zu wechseln oder einen Lehrer privat zu suchen??
Viele Grüße
Siggi
Ich war bisher der Meinung, dass es besser ist, möglichst kontinuierlich mit einem - hoffentlich guten - Klavierlehrer zusammen zu arbeiten, als ständig zu wechseln. Nun höre ich aber, dass gerade an Musikschulen die Lehrer je nach Schulbetrieb und Organisation, recht willkürlich, gewechselt werden, gerade so wie wir es vom allgemeinen Schulsystem kennen, wo es dann eben nach zwei Jahren einen neuen Mathelehrer gibt usw.
Ist das vertretbar, allgemeine Praxis, oder ein Grund, die Schule zu wechseln oder einen Lehrer privat zu suchen??
Viele Grüße
Siggi