D
dommidom
- Dabei seit
- 28. Aug. 2006
- Beiträge
- 15
- Reaktionen
- 0
Hallo!
Ich habe in diesem Semester das Studium der Geographie in München begonnen und finde es bis jetzt doch sehr theoretisch und die Berufsmöglichkeiten scheinen auch nicht allzu spannend sein.
Außerdem werden 2/3 bei der Semesterprüfung rausgeschmissen.
Nun klingt das alles sehr negativ, auf jeden Fall will ich erstmal schaun wie sichs entwickelt, kann ja noch interessant werden oder man lernt das Fach mehr zu lieben.
Ehm ja... worauf ich eigentlich hinaus will ist, dass ich als Alternative Klavierbau im Kopf herumschwirren habe. Hat da jmd. Erfahrung?
Kennt irgendwelche Bekannten die das machen?
Dabei interessieren mich natürlich auch "wirschtaftliche" Aspekte ob ich damit dann auch eine Arbeitsstelle bekomme, weil ich mal gehört habe die Produktion lässt in Deutschland stark nach.
Wäre jedem sehr dankbar, der ein paar Infos hat!!! Bekomme die Idee zur Zeit einfach nicht aus dem Kopf.
Gruß
Dominik
Ich habe in diesem Semester das Studium der Geographie in München begonnen und finde es bis jetzt doch sehr theoretisch und die Berufsmöglichkeiten scheinen auch nicht allzu spannend sein.
Außerdem werden 2/3 bei der Semesterprüfung rausgeschmissen.
Nun klingt das alles sehr negativ, auf jeden Fall will ich erstmal schaun wie sichs entwickelt, kann ja noch interessant werden oder man lernt das Fach mehr zu lieben.
Ehm ja... worauf ich eigentlich hinaus will ist, dass ich als Alternative Klavierbau im Kopf herumschwirren habe. Hat da jmd. Erfahrung?
Kennt irgendwelche Bekannten die das machen?
Dabei interessieren mich natürlich auch "wirschtaftliche" Aspekte ob ich damit dann auch eine Arbeitsstelle bekomme, weil ich mal gehört habe die Produktion lässt in Deutschland stark nach.
Wäre jedem sehr dankbar, der ein paar Infos hat!!! Bekomme die Idee zur Zeit einfach nicht aus dem Kopf.
Gruß
Dominik