Wie Agraffentoni schon mit seiner Frage: "Wo bleiben die Knie" ausdrückte, geht es ja auch um die Sitzposition und Haltung. Als mein Mann gestern am praktischen Beispiel überlegt hat, wie hoch das Klavier sein müsse, war für ihn auch der Winkel der Unterarme zur Tastatur wichtig. Nachdem er meinte, daß eine Erhöhung um 7 cm optimal sei, würde das Erreichen dieses Optimums dazu führen, daß die Oberkante der Pedale bei 12 cm liegen würde. Wenn man diesen Höhenunterschied bei den Füßen mittels Unterlage wieder ausgleichen würde, würde der Klavierspieler zum Schluß mit seiner Haltung wahrscheinlich an den "Affen am Schleifstein" erinnern...
Insofern würden wahrscheinlich nur die Vorschläge, die die Pedale nach unten bringen, keine billigen Kompromisse darstellen.
Ich wundere mich eigentlich, daß dieses Thema kaum jemals erörtert wurde: Es ist doch eigentlich ganz klar, daß dieses Problem gar nicht so wenig oft auftreten dürfte (Das ergibt sich ja schon daraus, daß man normalerweise als Grundschulkind mit dem Klavierspielen beginnt und nach 20 Jahren normalerweise immer noch am selben Instrument sitzt. Und noch dazu wird der Nachwuchs ja immer größer bzw. höher...).
Henry: Widerspricht das mit den beiden Transportrollen links und rechts nicht Deiner gestrigen Aussage, daß es nicht nur "auf den beiden Seiten höher gestellt werden" sollte? Übrigens habe ich gerade geschaut: Wir haben ein Transportbrett, welches mit 29 cm die optimale Breite hätte, aber mit 13 cm wesentlich zu hoch wäre. Ganz abgesehen davon würde meine Tochter so etwas ohnehin nicht akzeptieren. Allerdings wäre das für solche Einrichtungen, wie eine Krankenhauskapelle, die so ein Instrument häufig verstellen muß, gar keine so schlechte Lösung, links und rechts unter dem Klavier Transportbretter zu montieren (natürlich nicht so hohe). Das Klavier wäre mit solchen Brettern bestimmt viel "leichtgängiger" als mit den normalen Rollen.
Klaros: "Von was ein Foto?"
Agraffentoni hat mir ein Bild geschickt, welches veranschaulicht, wie das mit dem zusätzlichen Pedal gemeint ist. Er hat mir erlaubt, daß ich es im Forum teilen darf.
Liebe Grüße
Heidi