J
JackyJoker
- Dabei seit
- 11. Nov. 2013
- Beiträge
- 343
- Reaktionen
- 264
Liebe clavios,
da sich das Klettern (Halle und Fels) schön langsam als mein Hobby etabliert, habe ich Fragen und würde mich freuen, mich mit anderen darüber auszutauschen.
Da ich mit Ü30 erst recht spät zu diesem Sport gefunden habe, sind meine Voraussetzungen schlecht, will aber dran bleiben und dann sollte man auch 1-2x pro Woche ein wenig klettern. Ich betreibe das ohne speziellen Ehrgeiz, will aber auch nicht alle 6 Wochen die gleichen Routen klettern.
Nachdem ich diese Woche 2x in der Halle war, haben mir allerdings die Hände/Finger weh getan und ich hätte am selben Tag sicher keine Läufe am Klavier üben können, die Finger werden etwas starr und "taub", die Hand ist klammrig und streckt sich nicht so leichtgängig.
Nun ist es ja so, dass für beide Hobbies Finger und Hände enorm wichtig sind (na was?!?
) und leider unterschiedliche Funktionen gefragt sind: einmal Sensibilität für den Anschlag und einmal Kraft und Hornhaut für die Kletterei.
Gibt es weitere Kletterer hier, die mir von ihren Erfahrungen berichten können? Relativiert sich der Effekt? Ist es vielleicht sogar fürs Klavierspielen gut, wenn man kräftigere Finger bekommt?
Im Zweifelsfall würde ich mich klar fürs Klavier spielen entscheiden, daher bin ich im Moment ein wenig verunsichert. Die Kletterei ist ja auch nicht ganz billig.
Auf jeglichen Input gespannt,
JackyJoker
da sich das Klettern (Halle und Fels) schön langsam als mein Hobby etabliert, habe ich Fragen und würde mich freuen, mich mit anderen darüber auszutauschen.
Da ich mit Ü30 erst recht spät zu diesem Sport gefunden habe, sind meine Voraussetzungen schlecht, will aber dran bleiben und dann sollte man auch 1-2x pro Woche ein wenig klettern. Ich betreibe das ohne speziellen Ehrgeiz, will aber auch nicht alle 6 Wochen die gleichen Routen klettern.
Nachdem ich diese Woche 2x in der Halle war, haben mir allerdings die Hände/Finger weh getan und ich hätte am selben Tag sicher keine Läufe am Klavier üben können, die Finger werden etwas starr und "taub", die Hand ist klammrig und streckt sich nicht so leichtgängig.
Nun ist es ja so, dass für beide Hobbies Finger und Hände enorm wichtig sind (na was?!?

Gibt es weitere Kletterer hier, die mir von ihren Erfahrungen berichten können? Relativiert sich der Effekt? Ist es vielleicht sogar fürs Klavierspielen gut, wenn man kräftigere Finger bekommt?
Im Zweifelsfall würde ich mich klar fürs Klavier spielen entscheiden, daher bin ich im Moment ein wenig verunsichert. Die Kletterei ist ja auch nicht ganz billig.
Auf jeglichen Input gespannt,
JackyJoker