Klavier Reparaturen, Hämmer.., Basssaiten..

Hast ne PN, muß fürs erste reichen - später vielleicht mehr im Öffi ;)

Viele Grüße

Styx
 
Hast ne PN, muß fürs erste reichen - später vielleicht mehr im Öffi ;)

Viele Grüße

Styx

Zu deiner PN: selbst wenn es der von erwähnte wäre, frage ich mich, wie ich hätte an seiner Homepage erkennen sollen, dass es ein "Spinner" ist.

Ich kann dort nichts finden vergleichbar mit "ich verkaufe dir für 25 Euro 'ne Erdbebenversicherung."

Zudem ich keine Ahnung hatte/habe.

***ich weiß, in Wahrheit bin ich klavierbaumeister, angeeignet durch das lesen eines Threads im Klavierforum, der nur einen ehrlichen klavierbaumeister abzocken wollte, in dem ich mich dumm stelle, um für umme an eine Luxusrestauration zu kommen. Polizei war heute hier. Ich schreibe übrigens aus dem Gefängnis.***
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Zu deiner PN: selbst wenn es der von erwähnte wäre, frage ich mich, wie ich hätte an seiner Homepage erkennen sollen, dass es ein "Spinner" ist.

Ich kann dort nichts finden vergleichbar mit "ich verkaufe dir für 25 Euro 'ne Erdbebenversicherung."


schau Dir mal die Preise an, einesteils schwafelt er was von hoher Qualität andererseits von nidriegen Preis - also billig. Das so etwas nicht aufgehen kann, weiß selbst ein 7 Jähriger. Das nächste - warum ist eine Flügelstimmung teurer als eine Klavierstimmung? Ich könnt es ja noch nachvollziehen wenn man für ein Pianola einen Aufpreis verlangt, wegen meiner vielleicht auch noch für einen Oberdämpfer. Das sind nur mal wenig Beispiele die ich nenne, wo ich selbst als Nichthändler skeptisch werd.
Ich weiß ja nicht was Du so beruflich machst, aber ich glaube mit ein wenig wirtschaftlichen Grundkenntnissen hättest Du vielleicht ganz schnell gemerkt daß da was ned stimmt - bez. stimmen, über seine Stimmtheorien äußer ich mich garnicht erst.

Viele Grüße

Styx
 
Ach ja Nils, nochwas;

Du hättest besser des Stimmers Seite gleich zum Anfang hier verlinkt, es hätten Dir hier ALLE Kollegen da von abgeraten.


Viele Grüße

Styx
 
schau Dir mal die Preise an, einesteils schwafelt er was von hoher Qualität andererseits von nidriegen Preis - also billig. Das so etwas nicht aufgehen kann, weiß selbst ein 7 Jähriger. Das nächste - warum ist eine Flügelstimmung teurer als eine Klavierstimmung? Ich könnt es ja noch nachvollziehen wenn man für ein Pianola einen Aufpreis verlangt, wegen meiner vielleicht auch noch für einen Oberdämpfer. Das sind nur mal wenig Beispiele die ich nenne, wo ich selbst als Nichthändler skeptisch werd.
Ich weiß ja nicht was Du so beruflich machst, aber ich glaube mit ein wenig wirtschaftlichen Grundkenntnissen hättest Du vielleicht ganz schnell gemerkt daß da was ned stimmt - bez. stimmen, über seine Stimmtheorien äußer ich mich garnicht erst.

Viele Grüße

Styx

Mein Beruf hilft mir da nicht weiter. Onlinehandel, Suchmaschinenoptimierung, Kaufmann.

Die Klavierstimmer in Bremen verlangen für eine Stimmung zwischen 85 und 120 Euro, wie du gesehen hast. Da liegt die Spanne also nicht sooooo weit auseinander. Ich als Laie hätte skeptisch werden müssen, weil er für einen Flügel 5 Euro mehr verlangt? Das meinst du nicht ernst.

Hohe Qualität zu günstigen Preisen anzubieten, ist das weltweit bestfunktionierenste Marketinginstrument. Das ist wohl weniger ein eindeutiger Hinweis darauf, dass es hier unseriös zugeht.

Selbstverständlich hätte ich vorher genauer recherchieren müssen. Das steht ja außer Frage. Ich muss aber noch hinzufügen, dass das Klavierstimmen ein Teil meines Geburtstagsgeschenkes war. Meine Frau, die noch weniger Ahnung hat, hat den stimmer ausgesucht und den Termin gemacht. Dies ist hier als Entschuldigung aber auch nicht geeignet.
 
Nun ja Nils, wenn Du Onlinehändler bist weißt Du wohl nur zu gut daß Du Qualitätsware nicht billig verkaufen kannst, es sei denn Du möchtest gern zu zahlen :D

Und das eine billige Stimmung nicht unbedingt die beste ist, müßte Dir auch klar sein, da kriegst als Kunde wennst Glück hast vielleicht ne Lagerstimmung - gut, wenn des Gehör ned groß empfindlich ist, merkt der Kunde es ja ned :D

Nun gut, Deine Frau hat des verbockt - dann frag sie doch mal wie lange ein Abendkleid hält, was sie für 15 € gekauft hat. Kaufst was billig, kaufst des 10 mal :D :D

Viele Grüße

Styx
 

Wo hier grade die Frage aufkommt:

Was ist denn ein gerechtfertigter preis für eine ordentliche Stimmung Styx? Pauschal? Nach Zeit? Ich hab immer max. 85€ (Berlin, Bremerhaven) bezahlt. Aber wer weiß, vll. hab ich nur ein scheiss Gehör und das waren ales Lagerstimmungen :D
 
Nun ja Nils, wenn Du Onlinehändler bist weißt Du wohl nur zu gut daß Du Qualitätsware nicht billig verkaufen kannst, es sei denn Du möchtest gern zu zahlen :D

Und das eine billige Stimmung nicht unbedingt die beste ist, müßte Dir auch klar sein, da kriegst als Kunde wennst Glück hast vielleicht ne Lagerstimmung - gut, wenn des Gehör ned groß empfindlich ist, merkt der Kunde es ja ned :D

Nun gut, Deine Frau hat des verbockt - dann frag sie doch mal wie lange ein Abendkleid hält, was sie für 15 € gekauft hat. Kaufst was billig, kaufst des 10 mal :D :D

Viele Grüße

Styx

Nö..., ich führe Produkte, bei denen ich so einen hohen Absatz habe, dass ich bis zu 15% mehr Rabatt beim Hersteller habe, als meine Mitbewerber. Ich bin also weitaus günstiger, bei gleicher Qualität.

Da es ein Geschenk war, habe ich dem Gaul nicht ins Maul geguckt. Was ich hätte müssen!!<<klar mein Fehler.

Leider (oder zum Glück?) ist meine Frau ein Typ, die 6 Stunden im shopping Center, mit ner goldenen Kreditkarte unterwegs ist, um mit einem (1 !!) t-shirt für 3,95 Euro wieder zu kommen.

Nach dem Preis hat sie den Klavierstimmer jedoch sicherlich nicht ausgewählt. Aber wie gesagt, meine Frau erreichen hier keine Vorwürfe. ich hätte mich damit auseinandersetzen müssen. Ich hätte ja die Möglichkeit gehabt, zu sagen, "stop, da schauen wir erst nochmal."
 
Ich hätte ja die Möglichkeit gehabt, zu sagen, "stop, da schauen wir erst nochmal."
Na also! Manchmal hilft ne Mütze Schlaf. Übrigens ist das Klavier nicht - wie Agraffentoni schrieb - kaputt. Ein Auto ohne Reifen ist auch nicht kaputt. Ich verstehe bis jetzt immer noch nicht, weshalb keiner normalen Fachleute in Bremen Dir neue gute HK aufziehen will. Das wäre nur verständlich, wenn der Schlawiner das ganze Klavier "verbastelt" hätte.

Und: Ich bin NICHT der Meinung, dass Du das an der website hättest erkennen müssen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Wo hier grade die Frage aufkommt:

Was ist denn ein gerechtfertigter preis für eine ordentliche Stimmung Styx? Pauschal? Nach Zeit? Ich hab immer max. 85€ (Berlin, Bremerhaven) bezahlt. Aber wer weiß, vll. hab ich nur ein scheiss Gehör und das waren ales Lagerstimmungen :D

Das ist regional recht unterschiedlich.

Stimmpreise werden pauschal berechnet + Zusatzkosten. Beispiel München: Eine Stimmung in Stadt München kostet bei uns 107,-€ incl Anfahrt und Märchensteuer. Muß das Instrument hochgezogen werden kommen je nach Aufwand 30 - 50 € hinzu (wenn ein Instrument einen halben Ton zu tief ist, kriegst es nicht an einem Stück hochgezogen - das ist dann natürlich ein erheblicher Mehraufwand). Sind noch mechanische Sachen zu richten kommt außerdem ein Stundensatz von 44,-€ hin zu, so der Kunde es wünscht. Auch bezüglich des Hochziehens überlassen wir dem Kunden die entscheidung, wenn ihm die Tonhöhe wurscht ist und er mehr ned ausgeben mag, kriegt er es eben für den normalen Stimmpreis auf der entsprechenden Höhe gestimmt. Gut, Instrumente mit Bj. vor 1930 ziehe ich eh ned gern auf 440 Hz, da sollten 438 Hz mehr als ausreichend sein.

Viele Grüße

Styx
 
Na also! Manchmal hilft ne Mütze Schlaf. Übrigens ist das Klavier nicht - wie Agraffentoni schrieb - kaputt. Ein Auto ohne Reifen ist auch nicht kaputt. Ich verstehe bis jetzt immer noch nicht, weshalb keiner normalen Fachleute in Bremen Dir neue gute HK aufziehen will. Das wäre nur verständlich, wenn der Schlawiner das ganze Klavier "verbastelt" hätte.

Naja..., mit "kaputt" meine ich den aktuellen Zustand..., derzeit nicht spielbar. Sicher ist das kein Totalschaden, ist ja klar.

Es haben 3 der Klavierbauer in Bremen sofort abgeleht, als sie den Namen des Klavierbauers hörten, der bis jetzt dran war. Es scheint zum einen eine persönliche Sache zu sein. Zum anderen haben offensichtlich nicht alle Klavierbauer Lust eine angefangene Baustelle zu übernehmen.

2 weitere Klavierbauer baten um Bedenkzeit. Kranker Unsinn?!

Einer hier aus Bremen, gut bekannt mit "Herrn Ibach", hat mir sofortige Hilfe zugesagt. Wie auch ein Mitglied aus diesem Forum.
 
Siehste Nils, es finden sich doch Leute. Wenn jetzt Geld bei Dir ned so eine Rolle spielt, laß Dir einen kompletten Satz Abel Hammerköpfe raufmachen - aber auch die müssen nach dem Einbau bearbeitet und intoniert werden, aber des lohnt sich. Und sollten tatsächlich die Baßsaiten am Ende sein (was ich kaum glaube) laß Dir Heller Baß raufziehen und den Blankbezug gleich mitmachen.

Viele Grüße

Styx
 

Zurück
Top Bottom