S
SandyK
- Registriert
- 15.07.2010
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, stöber viel herum und konnte dadurch schon einiges lernen. Viele Dank dafür!
Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchtem Klavier. Ich spiele seit 20 Jahren Saxophon (davon 15 Jahre aktiv), jetzt möchte ich noch Klavierspielen lernen. Ich habe mir nun mehrere Instrumenten angeschaut, meistens Oberdämpfer, kommen für mich nicht in Frage. Gestern war ein Klavier dabei, das mir gefällt: Unterdämpfer, ca. 15 Jahre alt. Es soll nur 200 € kosten, Marke G. Wechsung, Braunschweig (ich habe nichts darüber gefunden, aber vielleicht sagt das jemandem etwas?), Tasten funktionieren alle, je um einen Halbton nach oben. Ob es gesamt stimmlich ok ist, kann ich nicht beurteilen. Das Klavier steht seit 8 Jahren im Wohnzimmer, also wohl temperiert. Saiten waren keine gerissen, ob der Stimmstock ausgeleiert ist, konnte ich nicht beurteilen, da Gußplatte darüber.
Kann mir jemand helfen, ob ich zuschlagen soll oder nicht? Bin mir unsicher, sicher ratet ihr mir aufgrund des zu niedrigen Preises ab. Aber ich möchte und kann zur Zeit nicht viel Geld dafür aufbringen, weiß ja auch gar nicht, wie intensiv ich nachher spielen werde; und ein gutes Instrument kann ich mir bei Bedarf in ein paar Jahren ja immer noch kaufen, oder?
Vielen Dank schonmal vorab,
SandyK
ich bin neu hier, stöber viel herum und konnte dadurch schon einiges lernen. Viele Dank dafür!
Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchtem Klavier. Ich spiele seit 20 Jahren Saxophon (davon 15 Jahre aktiv), jetzt möchte ich noch Klavierspielen lernen. Ich habe mir nun mehrere Instrumenten angeschaut, meistens Oberdämpfer, kommen für mich nicht in Frage. Gestern war ein Klavier dabei, das mir gefällt: Unterdämpfer, ca. 15 Jahre alt. Es soll nur 200 € kosten, Marke G. Wechsung, Braunschweig (ich habe nichts darüber gefunden, aber vielleicht sagt das jemandem etwas?), Tasten funktionieren alle, je um einen Halbton nach oben. Ob es gesamt stimmlich ok ist, kann ich nicht beurteilen. Das Klavier steht seit 8 Jahren im Wohnzimmer, also wohl temperiert. Saiten waren keine gerissen, ob der Stimmstock ausgeleiert ist, konnte ich nicht beurteilen, da Gußplatte darüber.
Kann mir jemand helfen, ob ich zuschlagen soll oder nicht? Bin mir unsicher, sicher ratet ihr mir aufgrund des zu niedrigen Preises ab. Aber ich möchte und kann zur Zeit nicht viel Geld dafür aufbringen, weiß ja auch gar nicht, wie intensiv ich nachher spielen werde; und ein gutes Instrument kann ich mir bei Bedarf in ein paar Jahren ja immer noch kaufen, oder?
Vielen Dank schonmal vorab,
SandyK