
Jonny Greenwood
- Dabei seit
- 14. März 2007
- Beiträge
- 277
- Reaktionen
- 0
Hallo
momentan spiele ich öfter mal Kavier frei, improvisiere also.
Meistens tue ich das in den standard dur oder moll Tonleitern. Wenn mir aber mal danach ist der ganze Sache etwas mehr Blues einzuhauchen, scheinen mir dafür irgendwie manchmal die passende Töne der Tonleiter zu fehlen.
Ich kenne nun die Bluestonleiter, möchte mich aber nicht das ganze Stück in dieser Tonleiter spielen.
Ist es irgendwie möglich mal kurz in eine Bluestonleiter reinzuspielen und dann wieder rauszufinden?
Z.B.:
Ich spiele in C-Dur. Jetzt kann ich ja aber nicht einfach so in die C-Dur Bluestonleiter wechseln, da in dieser viele tonleiterfremde Töne zur klassischen C-Dur Tonleiter sind.
Daher meine Fragen:
Gibt es zu jeder klassischen Tonleiter eine Bluestonleiter, in die man schnell wechseln kann?
Oder gibt es in der klassischen Tonleiter auch die entsprechenden Bluestöne?
Grüße
jan
momentan spiele ich öfter mal Kavier frei, improvisiere also.
Meistens tue ich das in den standard dur oder moll Tonleitern. Wenn mir aber mal danach ist der ganze Sache etwas mehr Blues einzuhauchen, scheinen mir dafür irgendwie manchmal die passende Töne der Tonleiter zu fehlen.
Ich kenne nun die Bluestonleiter, möchte mich aber nicht das ganze Stück in dieser Tonleiter spielen.
Ist es irgendwie möglich mal kurz in eine Bluestonleiter reinzuspielen und dann wieder rauszufinden?
Z.B.:
Ich spiele in C-Dur. Jetzt kann ich ja aber nicht einfach so in die C-Dur Bluestonleiter wechseln, da in dieser viele tonleiterfremde Töne zur klassischen C-Dur Tonleiter sind.
Daher meine Fragen:
Gibt es zu jeder klassischen Tonleiter eine Bluestonleiter, in die man schnell wechseln kann?
Oder gibt es in der klassischen Tonleiter auch die entsprechenden Bluestöne?
Grüße
jan