N
Normalo
- Dabei seit
- 5. Aug. 2021
- Beiträge
- 198
- Reaktionen
- 97
Ich habe heute beim Ueben eine neue Entdeckung gemacht. Und zwar uebe ich seit Tagen ein neues Stueck, das eigentlich nur aus Akkorden bzw. Arpeggios besteht, die ich mir um's Verrecken nicht merken kann. Heute ist mir aufgefallen, dass ich teilweise allein durch den Klang (die Erinnerung) weiss, was als naechstes kommt, was mich Teile fluessiger spielen laesst. Ich hab mich daraufhin dann aktiv auf den Klang konzentriert statt auf die Noten/Tasten.
Hier wird ja immer von Spielen nach Klangvorstellung gesprochen. Ist das damit gemeint?
Dann muesste man ja vor dem Einueben eines neuen unbekannten Stuecks sich dieses Stueck vorher intensiv anhoeren, damit man es nach Klangvorstellung spielen kann (da ich vom Notenblatt keine genaue Klangvorstellung bekomme). Mir wurde aber frueher von einer KL gesagt, dass man genau dies nicht tun soll, da man andere Spieler nicht nachahmen soll. Was ist da dran?
Hier wird ja immer von Spielen nach Klangvorstellung gesprochen. Ist das damit gemeint?
Dann muesste man ja vor dem Einueben eines neuen unbekannten Stuecks sich dieses Stueck vorher intensiv anhoeren, damit man es nach Klangvorstellung spielen kann (da ich vom Notenblatt keine genaue Klangvorstellung bekomme). Mir wurde aber frueher von einer KL gesagt, dass man genau dies nicht tun soll, da man andere Spieler nicht nachahmen soll. Was ist da dran?