B
Barpianodilettant
- Dabei seit
- 18. Aug. 2007
- Beiträge
- 364
- Reaktionen
- 8
Hallo,
so, nun bin ich auch stolzer Besitzer eines Klaviers, nämlich eines ca. 5 Jahre alten Kawai K-6 mit eingebautem Silentsystem.
Es wurde von privat gekauft, zuerst machte ich eine Bahnreise über 600 km, einige Wochen später kam das Klavier bei uns wohlbehalten an. Nun muss noch der Raum adäquat ausgestattet werden (Teppich, Vorhang, Klavierhocker,...).
Eine Frage: Wann sollte man das Klavier das erste Mal stimmen lassen? Es wurde wohl vor ca. einem halben Jahr gestimmt und hat die Stimmung auch nach dem Transport ziemlich gut gehalten (wobei ich die absoluten Feinheiten sicher nicht so höre...).
Auf jeden Fall ist alles super, nur einen Namen braucht es noch
so, nun bin ich auch stolzer Besitzer eines Klaviers, nämlich eines ca. 5 Jahre alten Kawai K-6 mit eingebautem Silentsystem.

Es wurde von privat gekauft, zuerst machte ich eine Bahnreise über 600 km, einige Wochen später kam das Klavier bei uns wohlbehalten an. Nun muss noch der Raum adäquat ausgestattet werden (Teppich, Vorhang, Klavierhocker,...).
Eine Frage: Wann sollte man das Klavier das erste Mal stimmen lassen? Es wurde wohl vor ca. einem halben Jahr gestimmt und hat die Stimmung auch nach dem Transport ziemlich gut gehalten (wobei ich die absoluten Feinheiten sicher nicht so höre...).
Auf jeden Fall ist alles super, nur einen Namen braucht es noch

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: