Die Klavierschule, die einen kontrolliert. Wenn du ein Keyboard hast und es anschließen kannst, kann das Programm immerhin deine rhythmische Genauigkeit überprüfen. Ansonsten ist es vom Umfang her meines Wissens in etwa wie eine gedrucke Klavierschule, nur eben ausschließlich am PC nutzbar.
Ich würde eher zu einer normalen Klavierschule raten (falls du dir eine zulegen möchtest), da du die dann auch aufs Klavier legen kannst - bei eMedia bräuchtest du sonst schon einen Flügel und einen Laptop, um halbwegs vernünftig am Instrument mit der Schule arbeiten zu können (
siehe hier). Zudem verleitet diese "
interaktive Klaviatur" womöglich dazu, nicht zu sehr auf die Noten zu achten und mehr den Tasten nachzuspielen, was für's Notenlesen auch nicht so förderlich ist. ;)
Aber lad' dir doch einfach mal die Demo runter... :p
http://www.klemm-music.de/demo/index.htm#Emedia