Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wobei er da Glockenklänge imitiert - da gehören große Inharmonizitäten zur Charakteristik. Das würde ich nicht abmildern; jedenfalls nicht auf einem Konzertflügel.Stimmt. Auch an dieser Stelle (Rach. op. 3 2) habe ich schon mit weniger Noten experimentiert:
Sind ja ebenfalls Glockenklänge. In der Spätromantik waren die Komponisten ohnehin schon an Flügel mit dicken Basssaiten gewöhnt und wussten damit umzugehen.Wüsste (oldschool: wüßte) jetzt nicht, warum ich auf meinem Flügelchen was ausdünnen sollte.
Weiß ich auch nicht, weil ich weder weiß, wie dein Flügel klingt noch was dein klangliches Ziel ist.Wüsste (oldschool: wüßte) jetzt nicht, warum ich auf meinem Flügelchen was ausdünnen sollte.
Klar, deswegen habe ich gar nicht erst gefragt.Weiß ich auch nicht
Falls möglich, probiere mal links fis-cis’-e’-ais’ und rechts cis’’-e’’-ais’’-cis’’’. Das klingt zumindest in meinen Ohren etwas besser.Ich schaffe es nicht, mit dem Daumen zuverlässig ais und cis zusammen zu spielen.