
ubik
- Dabei seit
- 6. Jan. 2007
- Beiträge
- 1.950
- Reaktionen
- 4
*** Gelöscht ***
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Ich hätte mal eine Frage. Ich habe vor, Musik zu studieren und zwar für das Lehramt an Gymnasien. Eigentlich will ich das gar nicht. Ich stelle mir diesen Beruf sehr stressig vor.
Na gut, jetzt kenne ich mich aus.Diesen Satz habe ich eigentlich falsch formuliert ;)
Na gut, das bezieht sich ja aber nur auf die Aufnahmeprüfung. Wie sieht es denn jetzt innerhalb des Studiums aus? Wenn man die Aufnahmeprüfung geschafft hat und auch genommen wird, hat man dann gute Chancen durch das Studium zu kommen?
@ Haydnspaß: musstest du statt Gesang dann noch irgendein anderes Instrument dazunehmen?
Ähm, die Geiger uns Flöter und so müssen doch nicht Klavier spielen weil die Hochschulen sie ärgern wollen. So weit ich weiß liegts doch bloß daran, dass man am Klavier viele Zusammenhänge der Hamronielehre besser begreifen kann.Nein, ich hab tatsächlich nur Klavier studiert. Heute ginge das glaubich so nicht mehr. 1 Melodieinstrument ist auf jeden Fall Pflicht. Finde ich auch vernünftig. Dafür müssen die ganzen Geiger, Flöter etc. ja auch Klavier als Pflichtfach machen.