
Dreiklang
- Dabei seit
- 14. Nov. 2010
- Beiträge
- 10.058
- Reaktionen
- 1.306
Ich habe mal eine Frage: weiß jemand, ob es ein Wort dafür gibt, mit bewußten gedanklichen Bildern und Vorstellungen zu spielen und das eigene Klavierspiel damit zu verbessern ...?
"Imaginisiertes Spielen"...?
Bildliche Vorstellungen können ja für den musikalischen Ausdruck oder bei der Ausarbeitung eines Stückes hilfreich sein, z.B. zwei barocke Tänzer, ein beginnender nächtlicher Regensturm, usf.
Neu war mir allerdings, daß solche Bilder offenbar auch direkt bei der Verbesserung der Technik helfen können. Konkretes Beispiel: gerade bin ich auf ein Bild gekommen, das mir bei bestimmten schwierigen Stellen offenbar prima hilft, und zwar: etwas bevor ein Finger eine schwierige Aktion einleiten muß, diesen wie einen Turmfalken im Rüttelflug über der Taste in Stellung bringen - und dann punktgenau und schnell auf das Ziel (wie z.B. eine Maus) herunterzuschießen und dieses zu treffen. Jedesmal dieses Bild hervorgeholt - und die ganze Stelle klappte um einiges leichter, -
Nachdenkende Grüße,
Dreiklang
"Imaginisiertes Spielen"...?
Bildliche Vorstellungen können ja für den musikalischen Ausdruck oder bei der Ausarbeitung eines Stückes hilfreich sein, z.B. zwei barocke Tänzer, ein beginnender nächtlicher Regensturm, usf.
Neu war mir allerdings, daß solche Bilder offenbar auch direkt bei der Verbesserung der Technik helfen können. Konkretes Beispiel: gerade bin ich auf ein Bild gekommen, das mir bei bestimmten schwierigen Stellen offenbar prima hilft, und zwar: etwas bevor ein Finger eine schwierige Aktion einleiten muß, diesen wie einen Turmfalken im Rüttelflug über der Taste in Stellung bringen - und dann punktgenau und schnell auf das Ziel (wie z.B. eine Maus) herunterzuschießen und dieses zu treffen. Jedesmal dieses Bild hervorgeholt - und die ganze Stelle klappte um einiges leichter, -
Nachdenkende Grüße,
Dreiklang