- Dabei seit
- 11. Apr. 2007
- Beiträge
- 3.868
- Reaktionen
- 1.590
Hallo liebe Freunde,
mein letzter Klavierunterricht hat mich zu diesem Faden hier inspiriert. Folgende Situation: Ich übe gerade das Präludium&Fuge-Paar C-Dur aus dem zweiten Band des Wohltemperierten Klaviers und hab als erstes das Präludium im Unterricht vorgespielt. Ich spiele es komplett vor, Kommentar: "Muss nochmal überarbeitet werden." Ich spiele nochmal von Anfang bis sie mich unterbricht, wenn ich etwas falsch gemacht habe. Nach vlt 10 Minuten sind wir auf der dritten Seite und ich spiele sie komplett durch, kein Fehler :)(obwohl sie mich vorher immer nach zwei/drei Noten unterbrochen hatte).
Wir sind uns beide einig: Ich muss mich erst einspielen.
Wie ist das bei euch? Kennt ihr das auch?
Könnt ihr euch vor dem eigentlichen Unterricht warm spielen?
Was sagen die Klavierlehrer zu diesem Phänomen? Ist das bei vielen Schülern so?
marcus
mein letzter Klavierunterricht hat mich zu diesem Faden hier inspiriert. Folgende Situation: Ich übe gerade das Präludium&Fuge-Paar C-Dur aus dem zweiten Band des Wohltemperierten Klaviers und hab als erstes das Präludium im Unterricht vorgespielt. Ich spiele es komplett vor, Kommentar: "Muss nochmal überarbeitet werden." Ich spiele nochmal von Anfang bis sie mich unterbricht, wenn ich etwas falsch gemacht habe. Nach vlt 10 Minuten sind wir auf der dritten Seite und ich spiele sie komplett durch, kein Fehler :)(obwohl sie mich vorher immer nach zwei/drei Noten unterbrochen hatte).
Wir sind uns beide einig: Ich muss mich erst einspielen.
Wie ist das bei euch? Kennt ihr das auch?
Könnt ihr euch vor dem eigentlichen Unterricht warm spielen?
Was sagen die Klavierlehrer zu diesem Phänomen? Ist das bei vielen Schülern so?
marcus