@fisherman
Was es so alles gibt, nicht schlecht! Aber Trittschallisolierung brauche ich ja eigentlich nicht, wenn unter mir keiner ist oder?
Besten Dank für die Ratschläge wegen der Tür, das hört sich gut an, ich merke jetzt schon, dass sogar eine einfache, nicht dichte Tür aus Holz in dem Zimmer viel bringt. Ich meine, dass das Treppenhaus keine Probleme machen sollte, es gibt eine Monsterwand von der Küche zum Treppenhaus und zwischen Küche und dem Flügelzimmer liegt ja noch das Bad. Es sei denn der Schall geht durch den Flur zum Treppenhaus hinaus aber wenn man was an der Flügelzimmertür macht dann sollte das ja lösbar sein, wenn ich es richtig verstehe.
@sita
Grandios! Keine Ahnung, wie du das machst, aber das hört sich doch schon mal ziemlich geil an :) Bei mir ist die Tür auf der einen Seite 11cm breit und auf der anderen (wo die Tür selbst hängt) 16cm breit (wenn man die hängende Tür mitberechnet)...aber 4 Meter? hätte ich echt nicht gedacht, das öffnet natürlich alle Türen :D
Wie ist es denn mit der Hörbarkeit nach oben? Das ist ja eigentlich (falls relevant) am schwierigsten zu dämmen oder. Hört man den unten stehenden
flügel? Da ist gerade jemand ausgezogen und in der leeren Wohnung wurden noch irgendwelche Arbeiten erledigt, da habe ich unten schon seeeehr deutlich gehört, wenn jemand einen Hammer auf den Fußboden gelegt hat.
Es gibt auch positive Nachrichten: ich habe gerade die auf dem Grundriss als böse dargestellten Nachbarn kennengelernt. Ganz im Gegenteil ist es ein junges und sehr nettes Paar! Gestern gabs einen harmlosen Zwischenfall, ich habe um halb zwölf eine kleine Inspektion der Wände in der neuen Wohnung durchgeführt. Die Wand vom Zimmer 3 zu den Nachbarn ist besonders schlimm, ich habe eigentlich ganz vorsichtig 3 mal geklopft und es kam SOFORT ein dreimaliges Klopfen zurück, ich dachte schon owaia. Ich denke also, dass das Zimmer 3 und das Nachbarzimmer hinter der Wand ein Zimmer gewesen sein muss. Die Nachbarn haben mitbekommen, wie meine Wohnung saniert wurde und haben mehrmals darauf hingewiesen, dass man an dieser Wand was machen sollte, weil man den Nachbarn schnarchen hört - leider ist nichts passiert, eine Frechheit ist das. Wir überlegen uns für die Wand eventuell eine gemeinsame Lösung, wenn es eine gibt.
Die komplette Wand vom Flur zu den Nachbarn dagegen ist sehr gut, keine Monsterwand aber eine sehr solide Wand. Wir haben jetzt das Experiment durchgeführt, die Nachbarin hat bei voller Lautstärke an dem DP in dem Flügelzimmer (zimmer ist komplett leer) gespielt und ich war in der Nachbarwohnung und es war kaum was zu hören! Dasselbe Experiment in der ehemaligen Wohnung ist katastrophal ausgegangen. Das ist doch schon mal guuuut.
Und das Wichtigste: sie meinten, sie hätten gar nichts gegen Klavierspielen und es würde sie auf keinen Fall stören. Nicht schlecht, das ist doch schon mal ein Fortschritt im Vergleich zu der ehemaligen Wohnung :D