Hoelling & Spangenberg kennt das noch jemand?

  • Ersteller Ersteller Fotomanni
  • Erstellt am Erstellt am

F

Fotomanni

Registriert
06.02.2023
Beiträge
1.055
Reaktionen
775
Hallo zusammen,

ich habe ein traumhaft schönes Klavier gefunden von

Hoelling & Spangenberg​

Anscheindend haben die bis gegen Ende der DDR existiert aber kann so ein Klavier in der DDR gebaut worden sein?
Ich werde vermutlich mal zu dem Händler fahren und mir das ansehen aber wenn ich ein paar Vorabinformationen bekommen könnte wäre ich froh. Google hat mir nicht sehr weiter geholfen.

 
Ne, die hatten nur Faustkeile und Holzkeulen.

Was meinst du mit der Frage?
Nur Faustkeile und Holzkeulen sicher nicht. Aber so verkitschte Tonmöbel? Das "Design" hätte ich doch eher früher verortet. Aber dann passt die Angabe "Oberfläche: Acryllack" wieder nicht. Muss mal nachsehen ab wann es Acryllack gab.
 
Wo hast du das Baujahr her?
Seriennummer. Ich habe 1884 recherchiert.
Davon abgesehen sieht man schon an der Optik, dass das niemals aus DDR-Zeiten stammen kann.
Sehr schickes Teil. Habe solche Deckel mit Zierleisten und solche Klangöffnungen noch nie gesehen.
 

Zurück
Oben Unten