Hilfe! Was soll ich nur machen?

J
Johofa
Dabei seit
27. März 2007
Beiträge
51
Reaktionen
0
Hab ein großes Problem!!

Mein Klavier steht zu Hause und ich wohne aus beruflichen Gründen 300 km davon entfernt. Komme also höchstens alle paar Wochen mal nach Hause.
Was soll ich nur machen damit ich auch ohne Klavier üben kann? Hab mir schon überlegt ein kleines Keyboard zu kaufen, aber das ist nicht dasselbe.

Habt ihr vielleicht ein paar Vorschläge?

Liebe Grüße
 
Ingrid20000
Ingrid20000
Dabei seit
26. Apr. 2006
Beiträge
640
Reaktionen
0
Vielleicht kannst du dort wo du jetzt wohnst ein Klavier mieten.
 
W
Wu Wei
Dabei seit
5. Mai 2006
Beiträge
2.421
Reaktionen
3
Wohin hat's dich denn verschlagen? Such doch systematisch Gemeindehäuser, Schulen, Musikschulen, Kneipen, Cafés, Klavierhäuser, Seniorenheime, Krankenhäuser usw. ab und versuche dort Übezeit zu organisieren. Vielleicht gegen kleine Nutzungs- und Lärmbelästigungsgebühr, vielleicht aber auch gegen Unterricht der Kneiperskinder oder Vorspiel für die Senioren. Weiß der Kuckuck, was sich anbietet. Man glaubt ja gar nicht, wo überall ungenutzte Klaviere rumstehen.
 
Tosca
Tosca
Dabei seit
23. März 2006
Beiträge
714
Reaktionen
2
Wu, wie konnte Dir das nur passieren? - Du hast Karnevelsmännerballettübungsräume, Sperrmüllsammlungen vor geerbten Jugendstilvillen sowie Friedhofs- und Gefängniskapellen vergessen! :eek:

Stirnrunzelnde Grüße
Tosca
 
C
chief
Guest
Also Tosca, ich muss doch schon bitten.
Was soll das mit den:
Friedhofs- und Gefängniskapellen.
Damit macht mein kein Spass, übrigens:
"Ein Mann ohne Knast, ist ein wie ein Baum ohne Ast"
Ist das richtig Master Wei?

Gruß Chief
 
pille
pille
Dabei seit
19. Feb. 2007
Beiträge
1.305
Reaktionen
15
Hab mir schon überlegt ein kleines Keyboard zu kaufen, aber das ist nicht dasselbe.

Nein, ein Keyboard wäre gwiß keine Lösung (ist das überhaupt ein Instrument?? :twisted: )
Aber es gibt für Übezwecke ganz brauchbare transportable D-Pianos. Das wäre in der Tat eine akzeptable Lösung. Auch das ist nicht optimal, aber damit kann man leben. Ich spreche aus eigener Erfahrung. So ein Yamaha oder KAWAI-Stage-Piano ist zwar nicht gerade ein Steinway-Flügel aber zur Befriedigung Deiner Klaviersucht kann es durchaus beitragen.

Cheers,

Wolf
 
Stilblüte
Stilblüte
Super-Moderator
Mod
Dabei seit
21. Jan. 2007
Beiträge
11.226
Reaktionen
16.384
Ich finde Toscas Vorschlag gut!
Ich nehme mal an, dass du nicht eben 5000 euro für ein Klavier übrig hast (obwohl du irgendwann ernsthaft über einen Klavierkauf nachdenken solltest ;) Immer soll das ja nicht so bleiben wie es jetzt ist, oder?).
Ein Keyboard würde ich auf keinen Fall kaufen.
Ich weiß nicht, wie lange du schon spielst- aber du wirst früher oder später (eher früher als später) an die Grenzen des Plastikkastens stoßen. Ganz wörtlich- denn es hat weniger Tasten- und auch in Bezug auf Klang, Anschlag, Mechanik, Lautstärke, Spielgefühl usw.
Ein E-Piano bzw. Clavinova ist zwar besser, aber noch lange lange lange nicht gut- und eines, das annähernd gut ist, lohnt sich nicht zu kaufen, da kann man schon ein halbes Klavier kaufen...

Stilblüte

ps: ich habe noch nie ein Klavier in einer Friedhofskapelle gesehen...
 
Steffen D.
Steffen D.
Dabei seit
11. Apr. 2007
Beiträge
37
Reaktionen
0
Umziehen

Hab ein großes Problem!!

Mein Klavier steht zu Hause und ich wohne aus beruflichen Gründen 300 km davon entfernt. Komme also höchstens alle paar Wochen mal nach Hause.
Was soll ich nur machen damit ich auch ohne Klavier üben kann? Hab mir schon überlegt ein kleines Keyboard zu kaufen, aber das ist nicht dasselbe.

Habt ihr vielleicht ein paar Vorschläge?

Liebe Grüße

Also ich wohne inzwischen 1700km von 'zuhause' weg. Mein Klavier ist beim Umzug natürlich mitgekommen, alles andere wäre immer nur ein schlechter Kompromiss. Bei der Suche nach einer Wohnmöglichkeit sollte man das ja auch immer miteinbeziehen. Die Keyboardlösung hab ich vor vielen Jahren mal ausprobiert und war nicht glücklich damit.
Mein Tipp: konsequent sein und dem guten Stück einen Ehrenplatz anbieten! :geige:
 
L
lachsack
Dabei seit
2. Jan. 2007
Beiträge
7
Reaktionen
0
Das würde mich auch interessieren, wo man so fragen kann, ob man vielleicht gegen Entgelt
auf dem Klavier üben kann.
Hab nämlich zu Hause ein Keyboard und übe deshalb inzwischen größtenteils in der SChule.
Deshalb ist es in den Ferien schrecklich, muss dann immer "fasten" :(
 
 

Top Bottom