Da gibts nicht viel zum kritisieren, finde deine Aufnahme im Großen und Ganzen echt schön, bin mir zwar sicher, daß es noch um eine Spur besser gehen würde, da ab und zu kleine Ungenauigkeiten drinnen sind, aber gefällt mir wirklich gut so wie sie ist.
Ist auch wieder total unterschiedlich zu meiner Interpretation, abgesehen davon, daß das Tempo anders ist, ist auch z.B. der Anschlag bei dir ganz anders, kurzer, wudurch es "freier" und "luftiger" klingt wie bei mir. Besonders den Mittelteil finde ich von der Betonung her schön gespielt.
Also ich hab ganz schön gekämpft mit dem Haydn -- mittlerweile hab ich ja wieder eine Woche mehr Übung drauf und könnte ihn noch besser spielen. Die Ungenauigkeiten nenne ich immer "Vernudler" und die sind bei mir fast immer vorhanden, leider.
Was mir bei dem Stück besonders schwer fällt ist, den gleichen Puls durchzuhalten durchs ganze Stück -- man muss sich ein Tempo überlegen und dann schauen dass dasselbe Tempo auch für den Mittelteil machbar ist ohne dass er zu schnell wirkt.
Das Du meine Einspielung "freier" und "luftiger" findest freut mich, kann es aber nicht ganz nachvollziehen weil mein Anschlag meist zu hart ist.
Ach ja und beim ersten Teil des Mittelteils hab ich die Hände, im Gegensatz zur Notation vertauscht. Ich bin den Weg des geringsten Widerstands gegangen weil ich gewohnt bin die Begleitung in der LH zu spielen und die Melodie in der RH. Und so hab ich es hier dann auch gemacht und versucht mit der RH die Melodie besser zu formen.
Für einen richtigen Pianisten (der ich ja nicht bin) sollte es aber kein Problem bereiten die Melodie auch mit der LH entsprechend zu gestalten und mit der RH die Begleitung teppichartig drunterzulegen.
Schönen Tag an Alle + Ciao // Tom