- Registriert
- 23.10.2007
- Beiträge
- 2.404
- Reaktionen
- 5.630
In der Durchführung seines Trio élégiaque g-Moll gibt es vier gleiche Stellen (je zwei auf den Seiten 18 und 20).
Nur bei der zweiten fehlt eine Achtelnote im Bass - was denkt ihr, wie wahrscheinlich ist es, dass es keine Absicht, sondern ein Flüchtigkeitsfehler war? Denn ansonsten hält sich Rachmaninov in diesem seinen Jugendwerk sehr daran, parallele Stellen gleich zu lassen. Anderseits hat es auch was und klingt durch die dagelassene Sexte interessant (statt einer ganz normalen Dominante), wenn man das des nicht über c zum B führt - aber warum nicht in der Parallelstelle genauso? Etwas untypisch für dieses Trio, oder was meint ihr?
Ich habe eine Datei mit den entsprechenden Seiten von imslp angehängt.
Nur bei der zweiten fehlt eine Achtelnote im Bass - was denkt ihr, wie wahrscheinlich ist es, dass es keine Absicht, sondern ein Flüchtigkeitsfehler war? Denn ansonsten hält sich Rachmaninov in diesem seinen Jugendwerk sehr daran, parallele Stellen gleich zu lassen. Anderseits hat es auch was und klingt durch die dagelassene Sexte interessant (statt einer ganz normalen Dominante), wenn man das des nicht über c zum B führt - aber warum nicht in der Parallelstelle genauso? Etwas untypisch für dieses Trio, oder was meint ihr?
Ich habe eine Datei mit den entsprechenden Seiten von imslp angehängt.