Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wer sich intensiv mit Bach auseinandersetzt, wird ja ein bestimmtes musikalisches Konzept verfolgen, z.B. was die Artikulation betrifft. Meine Frage ist, ob sich dies problemlos übertragen lässt, oder ob es bestimmte Faktoren zu berücksichtigen gilt, z.B. das unterschiedliche geographische Umfeld (Bach: Deutschland, Händel: Deutschland, Italien, England).Was macht man denn bei Bach?
Ich glaube nicht, daß das einen Unterschied macht. Im Falle Frankreich sähe das sicherlich anders aus.[…] ob es bestimmte Faktoren zu berücksichtigen gilt, z.B. das unterschiedliche geographische Umfeld (Bach: Deutschland, Händel: Deutschland, Italien, England).
Auch nicht die Suite in f-moll?Ich finde, dass Händel auf dem Klavier grundsätzlich nicht klingt, egal, welche Pfiffigkeiten man sich überlegt.
Naja, ordentliches Fortgehen. Auf dem Klavier keine so sehr klangvolle Lösung, deshalb mache ich das immer auf dem Cembalo. Fantasieartikulationen kann man halt immer rein schreiben.Wer sich intensiv mit Bach auseinandersetzt, wird ja ein bestimmtes musikalisches Konzept verfolgen, z.B. was die Artikulation betrifft. Meine Frage ist, ob sich dies problemlos übertragen lässt, oder ob es bestimmte Faktoren zu berücksichtigen gilt, z.B. das unterschiedliche geographische Umfeld (Bach: Deutschland, Händel: Deutschland, Italien, England).