Gute Jazz-Pianisten...

  • Ersteller Ersteller Johnny1900
  • Erstellt am Erstellt am

  • #221
Auch Musiker von denen man es eigentlich nicht vermutet können (bzw. in dem Fall leider konnten) swingen; Prince als musikalisches "Universalgenie" sowieso.

 
  • Like
Reaktionen: alba63 und Boogieoma

  • #223
OT: Habe gerade gelesen, dass George Avakian im gesegneten Alter von 98 Jahren vorgestern verstorben ist. Die in seiner Zeit als Produzent veröffentlichten Alben u.a. bei CBS von Dave Brubeck, Miles Davis, Erroll Garner etc. gehören wohl in jeden Haushalt von Jazz-Liebhabern.
 
  • Like
Reaktionen: Tastenjunkie

  • #225
Darf man hier auch Amateure vorstellen? Wenn nicht, bitte löschen. Wenn doch, bitte sehr:
Robert Dimbleby (England, 21 Jahre alt)
Webseite: http://dimble.by
Youtube: https://www.youtube.com/user/wobblybob76

Ich unterstütze ihn seit Jahren, zumal er auch komponiert, obwohl ich eigentlich Klassikfan bin. Er hat bereits das 3. Album veröffentlicht, die Alben kann man auf seiner Webseite durchhören und merken, dass er als Teenager mit melodiebetont-poppigem Jazz angefangen hat. Den Gitarren-Part in den Kompositionen hat er selbst eingespielt.

Er hatte 11 Jahre Unterricht, studiert in Oxford Mathe und spielt dort und anderswo in England in verschiedenen Bands.
 
  • #226
Sehr sehr cool. Und ab 1:30 swingts tierisch.

 
  • #227
Mich fasziniert gerade der kleine Brandon Goldberg; den Swing den der im Blut hat kann man nicht erlernen:

 
  • Like
Reaktionen: Boogieoma
  • #228
  • Like
Reaktionen: Long Louis und Petz
  • #229
Cecil Taylor ist leider gestorben... einer der ganz Großen!

 
  • Like
Reaktionen: pianochris66 und Häretiker
  • #230
"gefällt mir" = Danke für diese Nachricht.
Die Nachricht selbst ist traurig.

Grüße
Häretiker
 
  • #231
Gestern Abend diese sehenswerte Doku über Bud Powell angeschaut. Auch für Klavierbegeisterte, die nicht der französischen oder englischen Sprache mächtig sind, aufgrund der tollen Aufnahmen zu empfehlen. Und Monk ab 12:55 ist mal wieder der Albtraum für alle Klavierlehrer:-D:


View: https://youtu.be/vx-Z7tXZo54?t=1
 
  • #232
Ich habe vorgestern Martin Tingvall (klassische Triobesetzung, Klavier, Bass, Schlagzeug) in Marburg gehört. Sehr interessante Mischung mit teilweise fast schon "poppig" anmutenden Stücken und überraschenden Wendungen. Hat mir gut gefallen.
 
  • Like
Reaktionen: Tastenjunkie
  • #235
Made my day !
 
  • Like
Reaktionen: Long Louis
  • #236
  • Like
Reaktionen: Long Louis
  • #237
Ein wesentliches Elelemt seiner Spielweise ist der Ersatz eines Kontrabasses durch seine rythmisch so hochpräzise linke Hand und dann braucht man sich nicht zu wundern wenn es swingt das die Holzwürmer im Piano zu tanzen beginnen...:004: Aber auch als Begleiter in Instrumentalbesetzungen (bekannt z. B. Bobby Hackett bei seinen legendären Newportauftritten) sowie Vokalisten kommt sein Können und Einfühlungsvermögen voll zur Geltung - selbst bei einem wirklich nicht gerade besonders prickelnd klingenden Flügel...:015:

 
  • Like
Reaktionen: Long Louis und m.berg
  • #238
Es ist phantastisch, was es bei youtube heute alles zu bestaunen gibt. Dafür hätten wir früher unser wertvollstes gegeben... und jetzt liegt es da so rum.

Ich habe früher jede Platte von ihm gesammelt und hätte viel gegeben, ihn wenigstens mal in bewegten Bildern zu sehen.

Auch ein George Shearing zählt ihn zu seinen Lieblingen und hat auf seinen Solo-Aufnahmen beim gleichen Label ein paar Tributes aufgenommen. A propos... hat schon jemand Shearing in diesem thread verlinkt? Mal funky, mal pianesque...

https://www.dailymotion.com/video/x2eqv3

(dranbleiben, ab knapp 3 Minuten packt´s nicht nur ihn gewaltig ;-)
 
  • #240
Ich hörte gestern Yaron Herman zum ersten Mal live, als Teil einer Tribute Band zum 80. Jubiläum von Blue Note.
Das war super.
Benny Golson war auch spitze. Mit seinen 90 Jahren nicht mehr leichtfüßig unterwegs, aber am Instrument einfach unglaublich.
 

Ähnliche Themen

Clavio
Antworten
0
Aufrufe
688
Clavio
Clavio
Clavio
Antworten
0
Aufrufe
288
Clavio
Clavio

Zurück
Oben Unten