J
Johnny1900
- Dabei seit
- 20. Jan. 2013
- Beiträge
- 234
- Reaktionen
- 199
Servus,
Ich hab bisher kaum Jazz gehört, bin aber jetzt auf einen Pianisten aus meiner Gegend gestoßen von dessen Musik ich absolut begeistert bin. Leider hat er bisher nur zwei Platten raus gebracht die ich schon rauf und runter gehört hab, also brauch ich mehr davon! :)
Den Pianisten wird hier sicher keiner kennen und ich kenne mich zu wenig aus um seine Musik genauer zu umschreiben, aber mal so viel: Er interpretiert (Solo) hauptsächlich die bekannten Standards (In Your Quiet Place, April Joy, Blue Bossa, My Foolish Heart, But Beautiful usw.) oder z.B. auch mal Stücke wie "Come Together" von den Beatles. Er selbst beschreibt seine Musik als "Standards, Rock-Jazz, Fusion".
Als Anhaltspunkt für meinen "Geschmack" vielleicht noch: Ein Kumpel hat mir mal das "Esbjörn Svensson Trio" empfohlen. Ich finds grundsätzlich nicht schlecht, aber ist eher nicht so mein Ding, etwas zu abgedreht. Liegt sicher auch dran dass ich mit Jazzmusik eben noch nicht so vertraut bin.
Also, wäre super wenn mir hier jemand ein paar Tipps geben könnte für Pianisten/Platten die in die beschriebene Richtung gehen.
Ich hab bisher kaum Jazz gehört, bin aber jetzt auf einen Pianisten aus meiner Gegend gestoßen von dessen Musik ich absolut begeistert bin. Leider hat er bisher nur zwei Platten raus gebracht die ich schon rauf und runter gehört hab, also brauch ich mehr davon! :)
Den Pianisten wird hier sicher keiner kennen und ich kenne mich zu wenig aus um seine Musik genauer zu umschreiben, aber mal so viel: Er interpretiert (Solo) hauptsächlich die bekannten Standards (In Your Quiet Place, April Joy, Blue Bossa, My Foolish Heart, But Beautiful usw.) oder z.B. auch mal Stücke wie "Come Together" von den Beatles. Er selbst beschreibt seine Musik als "Standards, Rock-Jazz, Fusion".
Als Anhaltspunkt für meinen "Geschmack" vielleicht noch: Ein Kumpel hat mir mal das "Esbjörn Svensson Trio" empfohlen. Ich finds grundsätzlich nicht schlecht, aber ist eher nicht so mein Ding, etwas zu abgedreht. Liegt sicher auch dran dass ich mit Jazzmusik eben noch nicht so vertraut bin.
Also, wäre super wenn mir hier jemand ein paar Tipps geben könnte für Pianisten/Platten die in die beschriebene Richtung gehen.