Frankinator
- Registriert
- 10.05.2025
- Beiträge
- 33
- Reaktionen
- 23
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Müsste dann Hirschtalg sein.Zwar nur halbtrocken, aber wird dafür nicht Hirschtalk verwendet?
Hat man früher gemacht, allerdings wird Hirschtalg mit der Zeit zäh und verschmutzt auch mit zunehmenden Alter.Zwar nur halbtrocken, aber wird dafür nicht Hirschtalk verwendet?
Ich glaube nicht, dass man sich damit seine Gesundheit ruiniert.
Naja, die Pfanne kann man nicht inhalieren...Nur müßten sich ja dann bereits schon mehrere Menschen am Essen von der Teflonpfanne vergiftet haben.
Stimmt. War irgendwie von Talkum auf Talk/g.... fehlgeschaltet.Hirschtalg
Kommt viel im 3D-Druck in Form von Schläuchen zum Einsatz.
Gibt es den PTFE Schmierstoff etwas gebundener und nicht so frei flüchtig. Schon beim vorsichtigen Öffnen der Puderdose staubt es ordentlich und im Spielbetrieb sicherlich auch. Die gesundheitliche Gefährdung ergibt sich meines Erachtens vor allem in der Langzeitwirkung dieser schwer abbaubaren, mikroskopisch kleinen Partikeln. Aufgrund ihrer Größe können sie natürliche körpereigene Barrieren überwinden und biochemisch anders als gewohnt reagieren.
Man nimmt das hier:Gibt es den PTFE Schmierstoff etwas gebundener und nicht so frei flüchtig. Schon beim vorsichtigen Öffnen der Puderdose staubt es ordentlich und im Spielbetrieb sicherlich auch. Die gesundheitliche Gefährdung ergibt sich meines Erachtens vor allem in der Langzeitwirkung dieser schwer abbaubaren, mikroskopisch kleinen Partikeln. Aufgrund ihrer Größe können sie natürliche körpereigene Barrieren überwinden und biochemisch anders als gewohnt reagieren.
Für Hammerröllchen?Man nimmt das hier:
![]()
Gewa Micro Teflon
Gewa Micro Teflon Mechanikfett, optimales Dauerschmiermittel für Mechaniken oder für Sattel, 4g Inhalt9,90€www.thomann.de
Ja. Und für Hammernussleder bei Klavieren, wenn die Stoßzunge nicht gut reinrutscht. Und für quietschende Tastengarnierungen am Waagebalkenstift.Für Hammerröllchen?
Heute nimmt man eigentlich Teflonpuder (PTFE).
Wieviele Quadratmeter im Umkreis sind dann kontaminiert?

Alternativ könnte man auch Zitronensäure injizieren. Was bei Kaffeemaschinen hilft, kann für Menschen eigentlich nicht schlecht sein.Hätt aber auch den Vorteil, wenn die Arterien Teflon beschichtet sind, setzt sich da kein Kalk mehr ab und verhindert vielleicht so Arterisklerose.....nur mal so ne Theorie von mir![]()