- Registriert
- 04.08.2011
- Beiträge
- 18.667
- Reaktionen
- 17.383
Hallo allerseits,
K.u.K. (also mein alter Bechstein) hat bald Geburtstag und ich wüsste gerne wann genau das ist. Gilt als Baujahr eines Flügels der Zeitpunkt an dem begonnen wird ihn zu bauen oder wenn er bespielbar ist? Laut Archivbuchseite hat der Flügel am 15.04.1904 das Werk verlassen.
Beim Bösendorfer frage ich mich auch ob er nun Baujahr 2011 ist oder 2012. Im September 2011 begannen die Arbeiten an ihm (Rahmen, Stimmstock). Im Dezember 2011 wurde er zusammengesetzt und zweimal vorgestimmt. Dämpfer erhielt er im Januar 2012 und im gleichen Monat wurde er eingepaukt. Lack im Februar 2012 und im März 2012 war er ganz fertig. Seine Seriennummer hat er erhalten nachdem ich ihn erwählt habe (eher war es umgekehrt).
Ist er nun Baujahr 12/2011 oder 03/2012?
Liebe Grüße
Marlene
K.u.K. (also mein alter Bechstein) hat bald Geburtstag und ich wüsste gerne wann genau das ist. Gilt als Baujahr eines Flügels der Zeitpunkt an dem begonnen wird ihn zu bauen oder wenn er bespielbar ist? Laut Archivbuchseite hat der Flügel am 15.04.1904 das Werk verlassen.
Beim Bösendorfer frage ich mich auch ob er nun Baujahr 2011 ist oder 2012. Im September 2011 begannen die Arbeiten an ihm (Rahmen, Stimmstock). Im Dezember 2011 wurde er zusammengesetzt und zweimal vorgestimmt. Dämpfer erhielt er im Januar 2012 und im gleichen Monat wurde er eingepaukt. Lack im Februar 2012 und im März 2012 war er ganz fertig. Seine Seriennummer hat er erhalten nachdem ich ihn erwählt habe (eher war es umgekehrt).
Ist er nun Baujahr 12/2011 oder 03/2012?
Liebe Grüße
Marlene