- Dabei seit
- 10. Dez. 2010
- Beiträge
- 9.212
- Reaktionen
- 6.513
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Sehr gut. Ich sehe Chancen, dass das auch in Nachbarländern fruchten wird.
Plastikmüll in den Meeren ist auch nicht ohne. Und über die Nahrungskette gelangt es schließlich auch in unsere Körper.
Bei Campact gibt es einges zu dem Thema - inklusive einer Unterschriftenkampagne natürlich.
https://www.campact.de/plastikmuell/
Das ist eh klar, aber es war ja auch niemand für Plastikmüll ins/im Meer
Mein Beitrag war gegen verseuchtes Wasser aus französischen und natürlich allen anderen Atomkraftwerken. Am besten wäre es, diese zu schließen, bevor der nächste Unfall passiert
Also, solange noch ein Atomkraftwerk existiert, darf man keine positiven sonstigen Nachrichten über Erfolge in der Umweltpolitik bringen. Aha, danke, das habe ich verstanden und werde diese Worte in meinem Herzen bewegen.
Grüße
Häretiker
Die Tatsache, dass irgendetwas schlecht auf der Welt läuft (Plastikmüll im Meer, verseuchtes Wasser) ist wahrhaft kein Argument dafür, die Verbesserung eines anderen Missstandes (Plastikgeschirr) zu verhindern.
Ich denke eher, du willst es nicht verstehen. Lesen kannst du ja![]()
was die Plastikflaschen betrifft da hinken einige Länder wie Frankreich und die Schweiz hinterher, dort wird kein Pfand für die Flaschen verlangt, sehr häufig werden diese in Plastiksäcke aus den fahrenden Autos geschmissen,Sehr gut. Ich sehe Chancen, dass das auch in Nachbarländern fruchten wird.
Symbolpolitik? Die Zahlen in DE:Vielleicht ìst das Gesetz doch eher Symbolpolitik?
Ich mich auch nicht. Aber verwenden tue ich es noch viel zu oft. Gerade Becher, Aufspießer, Rührstäbe und Teller sind als Einweggeschirr für kürzeste Lagerzeiten von Lebensmitteln (Bäcker, Imbissbuden, Catering...) völlig überflüssig, da es hierzu schon lange Alternativen aus Pappe und Holz gibt. Und ich kann mir gut vorstellen, dass nur durch Imbissbuden schon tonnenweise Plastemüll generiert wird.Das kauft man einfach nicht. Kann mich nicht erinnern, ob ich so etwas schon mal gekauft habe.
Bitte meinen Beitrag richtig lesen.Symbolpolitik? Die Zahlen in DE:
2,8 Milliarden Einwegbecher p.a. / aufeinandergestapelt 300.000 km hoch, Gesamtgewicht über 40.000 Tonnen.
Peanuts?
was die Plastikflaschen betrifft da hinken einige Länder wie Frankreich und die Schweiz hinterher, dort wird kein Pfand für die Flaschen verlangt, sehr häufig werden diese in Plastiksäcke aus den fahrenden Autos geschmissen,