Fragen zur Heimorgel

  • Ersteller Ersteller Gitarrist1995
  • Erstellt am Erstellt am

G

Gitarrist1995

Registriert
21.11.2009
Beiträge
9
Reaktionen
0
hi also mein Nachbarin zieht weg und hat mir eine Heimorgel geschenkt:
http://cgi.ebay.de/Orgel-Wurlitzer_...instrumente?hash=item20af9a5229#ht_500wt_1182

Nun ich spiele schon Keyboard, aber könnntet ihr mir bitet die tasten + Fußpedale erklären und auch was die Unterschiede zwischen Keyboard und Orgel sind, außer das die Orgel bei F beginnt.

vielen dank

Ach und warum sind bei vielen Orgelwerken von Bach (Z.B. http://www.kantorei-noten.de/pdf/orgel/bwv653a_anwasserfluessen_es.pdf) 3 Notenlinien?

danke

Ach nochwas ;-), was für Knöpfe mussi ch einstellen dass es sich schön nach kirchenorgel anhört? danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Notensystem, das mit einer geschwungenen Klammer verbunden ist, bezieht sich auf das (die) Manual(e) und die dritte auf das Pedal.

Für gewöhnlich ist die voll registrierte Kirchenorgel auf Heimorgeln hinter dem Knöpfchen "Full Organ". Ansonsten "Custom" nehmen und alle "Register" (sind ja nur Wippschalter, die Schiebeschalter auf Heimorgeln sind üblicherweise für die Lautstärke der einzelnen "Pfeifen") "ziehen", nicht auf den Bass des Pedals vergessen!
 
es gibt kein knopf mit full organ oder custom, es gibt nur:

1. Register

- Solo
- Tebia
- Clarinet
- Solo
- holflöte
- clarinett
- Schalmei
- Vox Humana
- Solo
- Klarinett

Pedale

-Pedallautstärke (normal/laut)
- Bourdon
- Flöte

2. Register

- Holzbläser
- Clarinett
- Melodia
- Vibrato
- Nachhall

ach und könnt mir einer Sagen welche Oktaven lagen die einzelnen Register haben also von bis.

danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Zurück
Oben Unten