B Barbie Guest 29.05.2014 #21 40er schrieb: Da wir die Mozarts Zeiten schon etwas länger hinter uns gelassen haben, halte ich mich an die notierten Noten. Zum Vergrößern anklicken.... ahhh, welch noble Geisteshaltung... Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: 29.05.2014
40er schrieb: Da wir die Mozarts Zeiten schon etwas länger hinter uns gelassen haben, halte ich mich an die notierten Noten. Zum Vergrößern anklicken.... ahhh, welch noble Geisteshaltung...
LMG Registriert 01.01.1970 Beiträge 3.651 Reaktionen 786 29.05.2014 #22 Schon richtig, m.E., Urtexte zu Rate zu ziehen. Zumal ich mal aufschnappte: "All edited Mozart is terrible. Petri called editors "additors". " Zum Vergrößern anklicken.... Wenn ich mir so meine Litolff-Ausgabe, "Neue instructive Ausgabe von Conrad Kühner" so ansehe, dann weist sie doch anscheinend einige "Hinzufügungen" auf.
Schon richtig, m.E., Urtexte zu Rate zu ziehen. Zumal ich mal aufschnappte: "All edited Mozart is terrible. Petri called editors "additors". " Zum Vergrößern anklicken.... Wenn ich mir so meine Litolff-Ausgabe, "Neue instructive Ausgabe von Conrad Kühner" so ansehe, dann weist sie doch anscheinend einige "Hinzufügungen" auf.