D
Der Pianist
- Dabei seit
- 25. Dez. 2011
- Beiträge
- 127
- Reaktionen
- 0
Hallo liebes Forum,
dies ist mein erster Beitrag bei euch und ich hoffe wir werden eine schöne Zeit miteinander verbringen.
Ich spiele seit 4 1/2 Monaten Klavier, besitze ein E-Piano von Yamaha und bin sehr begeistert davon! Da ich kein Geld für einen Klavierlehrer habe, bringe ich mir alles selber bei. (Harmonielehre und Rhythmik)
Ich lerne im Augenblick "Mondlicht" von Beethoven (E-Dur), auf der zweiten Seite des Stücks wird die Note H, vor der aufgelösten Note dis, mit zwei Hälsen dargestellt, welcher nach oben und nach unten zeigt.
Wie soll ich das deuten? Die Note die nach oben zeigt, ist eine 1/4 Note. Die nach unten wiederum eine 1/12 (Triole). Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Foto:

Wäre jemand so lieb und könnte mir das kurz und knapp erklären, wieso zwei Hälse dargestellt werden und welcher Sinn dahinter steckt.
Liebe Grüße
Der Pianist
dies ist mein erster Beitrag bei euch und ich hoffe wir werden eine schöne Zeit miteinander verbringen.
Ich spiele seit 4 1/2 Monaten Klavier, besitze ein E-Piano von Yamaha und bin sehr begeistert davon! Da ich kein Geld für einen Klavierlehrer habe, bringe ich mir alles selber bei. (Harmonielehre und Rhythmik)
Ich lerne im Augenblick "Mondlicht" von Beethoven (E-Dur), auf der zweiten Seite des Stücks wird die Note H, vor der aufgelösten Note dis, mit zwei Hälsen dargestellt, welcher nach oben und nach unten zeigt.
Wie soll ich das deuten? Die Note die nach oben zeigt, ist eine 1/4 Note. Die nach unten wiederum eine 1/12 (Triole). Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Foto:

Wäre jemand so lieb und könnte mir das kurz und knapp erklären, wieso zwei Hälse dargestellt werden und welcher Sinn dahinter steckt.
Liebe Grüße
Der Pianist
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: