
sorell
- Dabei seit
- 20. Sep. 2007
- Beiträge
- 514
- Reaktionen
- 172
Hallo, liebe Klavierspieler,
Jetzt muss ich mich zwischen die drei entscheiden...
Kawai GM 10 neu - Preis 6990 (UVP 10.490) Länge 150 cm
Yamaha GB1 neu - Preis 9600 (UVP 10.710) Länge 151 cm
oder
Hoffmann 160 Limited Edition gebraucht 1,5 J.a. Länge 160 cm, Preis 9990
Nach meiner Meinung sind Kawai und Yamaha gleicher Qualität... einige sagen, doch Yamaha ist besser. Ich verstehe aber nicht, wieso UVP bei beiden fast gleich, und Endpreis unterscheidet sich doch sehr viel!
Hoffmann... den kenne ich nicht so gut. Habe gespielt bei Bechstein, aber konnte keine bestimmte Meinung kriegen. Ehrlich gesagt, war ich nicht wahnsinnig begeistert... weder fisch noch Fleisch, obwohl Bechstein beschreibt Hoffmann als etwas zwischen Euterpe und Bechstein.
Ich habe bei Bechstein vor 4 Jahren Euterpe Klavier gekauft, das Bechstein als Inzahlung mit vollem Preis minus MwSt nehmen kann. Das ist einziger Argument, wieso ich dieses Angebot erhalten habe. Sonst könnte man woanders suchen und finden.
Man vesteht, natürlich, dass mein Budget begrenzt ist... ich wollte nicht mehr als 7000 Euro in den Flügel investieren (plus mein Euterpe).
Vielleicht, könnt ihr Eure Meinung dazu äußern?
Danke!
Jetzt muss ich mich zwischen die drei entscheiden...
Kawai GM 10 neu - Preis 6990 (UVP 10.490) Länge 150 cm
Yamaha GB1 neu - Preis 9600 (UVP 10.710) Länge 151 cm
oder
Hoffmann 160 Limited Edition gebraucht 1,5 J.a. Länge 160 cm, Preis 9990
Nach meiner Meinung sind Kawai und Yamaha gleicher Qualität... einige sagen, doch Yamaha ist besser. Ich verstehe aber nicht, wieso UVP bei beiden fast gleich, und Endpreis unterscheidet sich doch sehr viel!
Hoffmann... den kenne ich nicht so gut. Habe gespielt bei Bechstein, aber konnte keine bestimmte Meinung kriegen. Ehrlich gesagt, war ich nicht wahnsinnig begeistert... weder fisch noch Fleisch, obwohl Bechstein beschreibt Hoffmann als etwas zwischen Euterpe und Bechstein.
Ich habe bei Bechstein vor 4 Jahren Euterpe Klavier gekauft, das Bechstein als Inzahlung mit vollem Preis minus MwSt nehmen kann. Das ist einziger Argument, wieso ich dieses Angebot erhalten habe. Sonst könnte man woanders suchen und finden.
Man vesteht, natürlich, dass mein Budget begrenzt ist... ich wollte nicht mehr als 7000 Euro in den Flügel investieren (plus mein Euterpe).
Vielleicht, könnt ihr Eure Meinung dazu äußern?
Danke!