
Manuela
- Dabei seit
- 10. Dez. 2014
- Beiträge
- 530
- Reaktionen
- 294
Hallo,
nachdem ich mich zunächst auf dem Digisektor umgesehen habe, scheint es so, dass ich mir demnächst meinen Traum vom Flügel erfüllen werde
Heute habe ich Yamaha und Hoffmann angespielt. Am besten hat mit der 177er von Hoffmann gefallen, sowohl vom Klang als auch vom Tastengefühl. Die Yamahas sind zwar von der Mechanik über jeden Zweifel erhaben, jedoch ist der Klang nicht das Gelbe vom Ei und die Tasten fühlen sich ziemlich eckig an, was ich nicht so mag.
Ich habe natürlich im Forum gestöbert und versucht, etwas über Hoffmann herauszufinden. Trotzdem wäre ich für Erfahrungsberichte dankbar.
Natürlich wäre ein Steinway, Bösendorfer, Fazioli & Co toll, aber selbst die kleinsten Modelle befinden sich weit außerhalb des Budgets.
Gebraucht wäre evtl. auch eine Option (Raum Wien), angeblich werden ständig wunderschöne Flügel aus Platzmangel verschrottet, aber wenn man selber gerne einen hätte, dann lösen sich diese Gerüchte in Luft auf
Das Klavierhaus Förstl hat mir angeboten, einen Flügel auf Probe hinzustellen. Aus derzeitiger Sicht tendiere ich zu einem Hoffmann T in der 186er Länge.
nachdem ich mich zunächst auf dem Digisektor umgesehen habe, scheint es so, dass ich mir demnächst meinen Traum vom Flügel erfüllen werde

Heute habe ich Yamaha und Hoffmann angespielt. Am besten hat mit der 177er von Hoffmann gefallen, sowohl vom Klang als auch vom Tastengefühl. Die Yamahas sind zwar von der Mechanik über jeden Zweifel erhaben, jedoch ist der Klang nicht das Gelbe vom Ei und die Tasten fühlen sich ziemlich eckig an, was ich nicht so mag.
Ich habe natürlich im Forum gestöbert und versucht, etwas über Hoffmann herauszufinden. Trotzdem wäre ich für Erfahrungsberichte dankbar.
Natürlich wäre ein Steinway, Bösendorfer, Fazioli & Co toll, aber selbst die kleinsten Modelle befinden sich weit außerhalb des Budgets.
Gebraucht wäre evtl. auch eine Option (Raum Wien), angeblich werden ständig wunderschöne Flügel aus Platzmangel verschrottet, aber wenn man selber gerne einen hätte, dann lösen sich diese Gerüchte in Luft auf

Das Klavierhaus Förstl hat mir angeboten, einen Flügel auf Probe hinzustellen. Aus derzeitiger Sicht tendiere ich zu einem Hoffmann T in der 186er Länge.