N
nils1
- Dabei seit
- 30. Apr. 2013
- Beiträge
- 2.664
- Reaktionen
- 1.501
Moinsen,
Mal wieder eine Frage zum Fingersatz:
Folgendes Szenario:
6/4 Takt: 4 Triolen:
1gestrichene Oktave
1: e fis g (mein fingersatz: 1,2,3
2: g a h (mein fingersatz: 3,4,5
3 fis g a (mein fingersatz 2,3,4
4: wieder e fis g (wieder 1,2,3)
Feddisch!
Geht das so überhaupt? Triolen mit 1,2,3 ist ja kein Problem. Aber Triolen mit 2,3,4 geschweige denn 3,4,5 erfordert jedes mal eine halbe Flasche Whisky, um herauszufinden, dass es dann auch nicht klappt.
Ist es überhaupt möglich, mit diesen Fingern Triolen zu spielen? Einfach weiter üben bis zur kompletten Bewusstlosigkeit, oder doch fingersatz umbauen?
Bei der Geschichte mit dem FIS, komme ich ja eh nicht umher, mit der 2 anzufangen?! Kann ja das FIS nicht mit dem Daumen kloppen.
Was tun? Whisky und üben oder Klavier verbrennen???
Mal wieder eine Frage zum Fingersatz:
Folgendes Szenario:
6/4 Takt: 4 Triolen:
1gestrichene Oktave
1: e fis g (mein fingersatz: 1,2,3
2: g a h (mein fingersatz: 3,4,5
3 fis g a (mein fingersatz 2,3,4
4: wieder e fis g (wieder 1,2,3)
Feddisch!
Geht das so überhaupt? Triolen mit 1,2,3 ist ja kein Problem. Aber Triolen mit 2,3,4 geschweige denn 3,4,5 erfordert jedes mal eine halbe Flasche Whisky, um herauszufinden, dass es dann auch nicht klappt.
Ist es überhaupt möglich, mit diesen Fingern Triolen zu spielen? Einfach weiter üben bis zur kompletten Bewusstlosigkeit, oder doch fingersatz umbauen?
Bei der Geschichte mit dem FIS, komme ich ja eh nicht umher, mit der 2 anzufangen?! Kann ja das FIS nicht mit dem Daumen kloppen.
Was tun? Whisky und üben oder Klavier verbrennen???