M
Mephisto
Guest
gelöscht
Beitrag gelöscht
Beitrag gelöscht
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
meine Empfehlung ist:
h cis dis e fis gis ais h cis dis e fis gis ais a
die l.H. spielt das 1 2 3 1 4 3 2 1 3 2 1 4 3 2 1 aufwärts
meine Empfehlung ist:
erst mal H-Dur nehmen (alle schwarzen Tasten, nur h und e als weisse), also:
h cis dis e fis gis ais h cis dis e fis gis ais a ......
hast recht (man sollte nachts nicht tonleitern)......
darf ich jetzt auch ein bissle witzeln? ich genehmige es mir: bitte wende dich mit Gehaltsvorstellungen oder Rechnungen für dein Korrekturlesen an den Papst in Rom, oder sein Büro - du hast gerade die heilige Schrift bestätigt: "wer suchet, der findet" .....
..zunächst verrückt erscheinenden Fingesatz:
- stellt euch die d-Moll Tonleiter ABWÄRTS vor
d-cis-b-a-g-f-e-d-cis-b-a-g-f-e-d usw, gerne 4-5 Oktaven
wenn man die RASEND, wie glissando (!!), spielen möchte, hat sich folgender sonderbare Fingersatz bewährt (!!!):
5-4-2-5-4-3-2-1-4-2-5-4-3-2-1-4-2-5-4-3-2-1
...gebe ich mal einen Tipp (analog zu ein paar Lisztsachen) über einen wirklich zunächst verrückt erscheinenden Fingesatz:
- stellt euch die d-Moll Tonleiter ABWÄRTS vor
d-cis-b-a-g-f-e-d-cis-b-a-g-f-e-d usw, gerne 4-5 Oktaven
wenn man die RASEND, wie glissando (!!), spielen möchte, hat sich folgender sonderbare Fingersatz bewährt (!!!):
5-4-2-5-4-3-2-1-4-2-5-4-3-2-1-4-2-5-4-3-2-1
......
.....probierts mal aus, aber rasend schnell ohne was zu denken.....
.....(und ich tu jetzt Korrektur lesen: ............................. verteufelt, ich find grad keinen Fehler, aber was heisst das schon bei mir...) ....
--ein Exempel für derartige Skalenausführung findet sich am Anfang von Liszts "Reminiscences de Norma", dort aber aufwärts den 2. am 5. Finger vorbei etc.
hallo pegatom,
.......machs erst mal r.H. weisse, l.H. schwarze Tasten
und dann ohne "amtliche Kontrolle" mit der r.H. allein - stell dir vor, du würdest zwei rechte Hände haben, oder stell dir vor, du würdest gerade ein glissando abwärts rutschen lassen......
.....(Vorsicht, Obacht: ein Witzle) hab ich mich hier vertippt und dich arbeitslos gemacht? :)
meine Empfehlung ist:
erst mal H-Dur nehmen (alle schwarzen Tasten, nur h und e als weisse), also:
h cis dis e fis gis ais h cis dis e fis gis ais a
die r.H. spielt das 1 2 3 1 2 3 4 1 2 3 1 2 3 4 1 aufwärts
die l.H. spielt das 1 3 2 1 4 3 2 1 3 2 1 4 3 2 1 aufwärts
abwärts ist es dann von rechts nach links gelesen
Das kannst du auf C-Dur anwenden, dann sind alle Tasten c und f mit den Daumen gespielt, und das bei parallelem Spiel gleichzeitig.
Gruß, Rolf