Exemplarisches Video eines KKL

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für mich ist dieses ein Beispiel für einen GKL:

Rubinstein masterclass

Warum:
  • Rubinstein ist empathisch,
  • es ist spürbar, dass er die Musik liebt,
  • er findet postitive Aspekte im Vorspiel der Schüler und sagt diese auch,
  • er äußert Verbesserungsvorschläge klar und verständlich,
  • er achtet auf sog. Kleinigkeiten z.B. beide Hände zugleich auf die Klaviatur (letztes Vorspiel),
  • ohne dass er eine Note spielt wird deutlich: Hier spricht ein Meister seines Fachs
 
"Was kümmert es die Eiche, wenn ein Wildschwein an ihr kratzt."



chiarina
Von wegen !
Ich würde mal eher sagen, daß ich da mit meinem Wunsch nach Vorspielen in ein Wespennest gestochen habe.:lol:
 
Das Verrückte ist doch: @godowsky will was von uns (ich spreche mal für alle Profis), wir aber nichts von ihm. Uns ist total egal, ob er was mit unseren Beiträgen anfangen kann. Deswegen fällt mir da ein Spruch ein, der nur für diese Forderungen gilt und keinesfalls für alle anderen arrogant rüber kommen soll: "Was kümmert es die Eiche, wenn ein Wildschwein an ihr kratzt."

Nichts für ungut! :004: :004: :004:

chiarina

Im Original:
"Was kümmert es die stolze Eiche, wenn sich ein Borstenvieh dran reibt."
 
Ich hab einen Haufen Einspielungen auf YouTube, reicht das? :002:
Ich habe doch ausdrücklich erwähnt, daß ich Dein Spiel schon gehört habe, in Clavio, in YT, auf Deiner CD und 2x Live im Konzert. Du mußt mich nicht mehr überzeugen. Das war klasse !
Ich redete hier mehr von anderen Experten. :002:
 
Ist zu diesem Thema immer noch nicht alles gesagt? :konfus:
 
Also, ich vergleiche dich inzwischen mit einem sehr kleinen Kind, das von seinen Eltern unbedingt ganz viele Süßigkeiten bekommen will, obwohl die Eltern dem Kind bereits zwei Tafeln Schokolade gegeben haben.

Noch einmal: Was nützt uns allen ein Forum, in dem es einen Zwang dazu gibt, Aufnahmen von sich selbst einzustellen? Es ist bereits alles dazu gesagt worden. Der vielleicht bedeutendste Satz, der in diesem Zusammenhang gefallen ist, beinhaltete den Unterschied zwischen einer Musikhochschule und diesem Freizeit-Spaß-Forum. Für die Hobby-Spieler ist Klavierspielen eine Freizeit-Tätigkeit, und die Profis verbringen einen Teil ihrer Freizeit in diesem Forum. Wenn dann noch nebenbei die einen von den anderen lernen können und umgekehrt, ist doch für alle etwas dabei.

Was ist daran eigentlich so schwer zu verstehen??

Übrigens: Es hindert dich niemand daran, ein eigenes Forum zu gründen, in dem jeder eine Aufnahme einstellen muss, um als vollwertiges Mitglied zu gelten.
 
Immer schön das Fähnlein in den Wind @Demian !
 
Fähnlein in den Wind
Das ist doch Unsinn. Mach' dich doch nicht noch weiter lächerlich. Ich habe hier eine Weile ohne Textbeitrag mitgelesen, sorry, aber etwas anderes als das, was ich oben geschrieben habe, fällt mir zum Thema "Vergleich" (mit dem du reagiert hast) nicht ein.
 

Hier läuft das klassische Mobbing um einen unbequemen Forumsteilnehmer wegzuekeln. Und Du machst dabei kräftig mit. Vielleicht solltest Du mal darüber nachdenken.;-)
 
Wenn jemand Schüler*innen sucht, wird der/diejenige sich schon entsprechend verhalten.

Ich denke, hier wollen sich entsprechende Personen einfach nicht vor Leuten rechtfertigen, die
a) keine Ahnung haben (aber das Gegenteil behaupten)
b) vorschreiben wollen, wie man sich zu verhalten hat

Es ist niemand gezwungen, die Meinungen von irgendwelchen Forennutzern ernst, oder sogar persönlich zu nehmen. Wenn du die Qualifikation anzweifelst, dann geh einfach nicht drauf ein und schreibe deine eigene Ansicht einfach mit dazu. Niemand verbietet dir den Mund. Genausowenig kannst du jemandem Qualifikation an- oder aberkennen. Das ist eine rein persönliche Entscheidung, die jeder für sich selbst treffen muss. Kein Video = keine Qualifikation? Okay, dann siehst du das halt so. Das ist Meinungsfreiheit.
 
Hier läuft das klassische Mobbing um einen unbequemen Forumsteilnehmer wegzuekeln.
Gegen einen unbequemen Teilnehmer hat keiner was, mit dem kann man sich auseinandersetzen. Ein notorisch uneinsichtiger Teilnehmer nervt allerdings und macht jede sachliche Argumentation sinnlos. Was zum Henker ist so schwierig daran zu verstehen, dass Profis keinerlei Veranlassung haben, auf deine Forderungen einzugehen - und umso weniger, je mehr du darauf bestehst? Ob du deshalb ihr Können und Wissen infrage stellst, interessiert wirklich niemanden:

Baron Ochs von Lerchenau schrieb:
Man ist halt, was man ist, und braucht's nicht zu beweisen. Das lass Er sich gesagt sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurück
Oben Unten