- Dabei seit
- 25. Feb. 2013
- Beiträge
- 1.543
- Reaktionen
- 3.725
Hallo allerseits,
ich hab mich schon etwas im Internet umgeschaut, wollte allerdings auch hier nochmal nachfragen: Kennt ihr ein möglichst umfassendes Kompendium für erweiterte Klavierspieltechniken (am besten eines, welches für Komponisten wie für Pianisten gleichermaßen geeignet ist)? Kennt ihr sonstige Literatur, welche hierfür empfehlenswert ist? Fallen euch Stücke ein, in welchen "außergewöhnlichere" (also außergewöhnlicher als zupfen, abdämpfen, Flageoletttöne, ...) Techniken oder interessante/wirkungsvolle/denkwürdige Kontexte für erweitertete Spieltechniken auftauchen?
Über eure Erfahrungen und Antworten würde ich mich freuen,
Liebe Grüße,
Daniel
ich hab mich schon etwas im Internet umgeschaut, wollte allerdings auch hier nochmal nachfragen: Kennt ihr ein möglichst umfassendes Kompendium für erweiterte Klavierspieltechniken (am besten eines, welches für Komponisten wie für Pianisten gleichermaßen geeignet ist)? Kennt ihr sonstige Literatur, welche hierfür empfehlenswert ist? Fallen euch Stücke ein, in welchen "außergewöhnlichere" (also außergewöhnlicher als zupfen, abdämpfen, Flageoletttöne, ...) Techniken oder interessante/wirkungsvolle/denkwürdige Kontexte für erweitertete Spieltechniken auftauchen?
Über eure Erfahrungen und Antworten würde ich mich freuen,
Liebe Grüße,
Daniel