
Ladanum
- Dabei seit
- 31. Aug. 2007
- Beiträge
- 226
- Reaktionen
- 0
Hat sich erledigt... .
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Recht hast du. Er darf so etwas nicht gegenüber den Schülern äußern aber auch nicht, wenn er mit dir alleine ist.doch finde ich, dass man einfach so was gegenüber Schülern nicht äußern sollte.
Dass ich bei unserem letzten Treffen definitiv zu wenig vorbereitet war, ist mir klar, dagegen sage ich auch gar nichts, wenn sie auch unzufrieden mit mir ist. Aber dass sie mir vorwirft, sie zu blamieren…. . Mal sehen wie das Ganze
weitergeht .
Hm, ... schön des Öfteren :(.... da es bei mir schon des Öfteren vorgekommen ist, dass ein Instrumentallehrer meine Spielleistung peinlich für dessen Ruf angesehen hat, ...
@ lada: Ja, ich muss Violapiano absolut recht geben. Ein Gespräch oder ein Brief sind unbedingt notwendig - das wird Dich auf jeden Fall weiterbringen!
@ Violapiano: Zitat: "die Art und Weise, Dir etwas zu vermitteln, was auch immer das sein sollte? ist nicht in Ordnung." - Stell Dir mal vor, Du trittst zusammen mit einem Cellisten im Duett auf. Der Hundling hat sich aber gar nicht gut vorbereitet. Was machst Du dann? Smile? Wohl kaum!
Was sind das denn für Noten, wo Komponist und Titel nicht draufstehen? Sowas hab ich ja noch nie gesehen.Ich wußte oft nichtmal welches Stück von wechem Komponisten ich grad spiele, weil es schlicht und einfach nicht draufstand und er mir nix dazu sagte und ich mich net traute ihn zu fragen! Das war echt eine schlimme Zeit.
Ha! Ich glaub ich spinn. Da hätt ich ihm aber ab dem Punkt alles mit voller Überzeugung mit katastrophal falschen Rythmus vorgetragen.Er hat mich sogar ausgelacht, wenn ich bestimmte Takte auch nach langem Üben noch immer nicht konnte und eben große Schwierigkeiten mit dem Rhythmus habe, die ich heute noch habe!!! Darauf kam immer nur ein Lacher von ihm.
Das hab ich irgendwie nicht ganz verstanden. Durftest du etwa immer nur in Begleitung anderer Klavierschüler spielen?Darauf kam immer nur ein Lacher von ihm. In Vorspielen durfte ich NIE solo spielen, immer nur Begleitung von Komponisten und Stücken die ich noch nie gehört und nie mehr gehört habe!
Such dir mal nen gescheiten Klavierlehrerin. Kannst ja nicht ein Leben lang mit so einem Trauma durch die Gegend laufen. Die meisten Klavierlehrer sind übrigens ganz nette Menschen;)Ich war soo froh endlich diese Last und diesen Druck weg zu haben. Jetzt mache ich selber weiter, merke aber, dass es auch sehr schwierig ist ohne Lehrer. Seitdem diesem KL hab ich erstmal genug!
So, sorry, musste ich aber mal rauslassen