- Dabei seit
- 31. Jan. 2008
- Beiträge
- 1.335
- Reaktionen
- 1.215
Hallo, alle miteinander!
Ich möchte hier einen Faden losspinnen über Erfahrungen mit Meisterkursen und mache mal den Anfang. (Ich hoffe, dass das Ganze nicht schon mal da war!)
Ich selbst war noch nie aktiv bei einem solchen Kurs dabei, aber als Zuhörer habe ich sogar von nur einem Vormittag sehr viel mitgenommen.
Gehört hatte ich einen Klavierlehrer als Teilnehmer, von dem ich weiß, dass er fast penetrant auf Texttreue achtet und im Kurs das dritte Klavierkonzert von Beethoven durchnahm. Bei einer Stelle, hinter der viel Pathos steckt, bemerkte der (ungarische?) Professor: bitte nicht mit reduziertem Pathos spielen! Pathos war zu Beethovens Zeit eine Befreiung aus überkommenen Zwängen. Also: obwohl die Deutschen verständlicherweise mit Pathos Probleme haben, trotzdem leidenschaftlich werden, voll draufhalten! :confused:Das heißt Werktreue an einer solchen Stelle!
(Das „Schillerproblem“: können wir Schillers originale Texte mit ihrem für unsere Ohren übertriebenem Pathos noch ernst nehmen?)
Weitere Erfahrungen später!
Gruß Walter
Ich möchte hier einen Faden losspinnen über Erfahrungen mit Meisterkursen und mache mal den Anfang. (Ich hoffe, dass das Ganze nicht schon mal da war!)
Ich selbst war noch nie aktiv bei einem solchen Kurs dabei, aber als Zuhörer habe ich sogar von nur einem Vormittag sehr viel mitgenommen.
Gehört hatte ich einen Klavierlehrer als Teilnehmer, von dem ich weiß, dass er fast penetrant auf Texttreue achtet und im Kurs das dritte Klavierkonzert von Beethoven durchnahm. Bei einer Stelle, hinter der viel Pathos steckt, bemerkte der (ungarische?) Professor: bitte nicht mit reduziertem Pathos spielen! Pathos war zu Beethovens Zeit eine Befreiung aus überkommenen Zwängen. Also: obwohl die Deutschen verständlicherweise mit Pathos Probleme haben, trotzdem leidenschaftlich werden, voll draufhalten! :confused:Das heißt Werktreue an einer solchen Stelle!
(Das „Schillerproblem“: können wir Schillers originale Texte mit ihrem für unsere Ohren übertriebenem Pathos noch ernst nehmen?)
Weitere Erfahrungen später!
Gruß Walter