Regler ohne festen Anschlag finden sich mittlerweile an sehr vielen Geräten. Warum ist das so? Hat es Vorteile gegenüber der bekannten Variante? Fakt in jedem Fall, sie sind nicht jedermanns Sache. Hauptgrund ist oft die Tatsache, das ein Regler für mehrere Ebenen verwendet wird und daher der eingestellte Wert nicht am Regler, sondern in der Software oder per LED sichtbar gemacht wird. Click - Höhen, Click - Mitten, Click - Bass ... um nur ein Beispiel zu verwenden. Spart Gehäusefläche und Gewicht. Wird der EQ dann am Display "am Stück" angezeigt, dann bleibt es sogar übersichtlich, auch wenn es sich gewohnten analogen 3 Regler System absetzt.