F
Firenze
- Registriert
- 26.05.2006
- Beiträge
- 32
- Reaktionen
- 0
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Das ist zwar grundsätzlich richtig, allerdings sind dem Digitalpiano dabei Grenzen gesetzt. Je nach Qualität ist so ein Sound mehrmals gesamplet, aber mehr als 10 Sampels pro Ton wird wohl kein Digi-Piano haben (die meisten eher weniger). Der Rest wird einfach über die Lautstärke gemacht. Außerdem ist die Anschlagstärke nicht stufenlos, sondern in der Regel über max. 127 Stufen geregelt (bei sehr guten Digi-Pianos, bei meinem ist es garnatiert weniger). Nun sind die Klänge ein und des selben Tones bei einem akustischen Klavier aber wesentlich zahlreicher und vielseitiger, je nach Anschlag. Auch gibt es bedeutend mehr als 127 Stufen der Anschlagstärke. Das Alles gilt für einen Ton, bei Polyphonie dürfte das ganze noch progressiv nach oben gehen. Zudem sind die Tasten bei einem akustischen Klavier unterschiedlich schwer anzuschlagen (Tiefen und Höhen), das wird aber bei den wenigsten Digi-Pianos simulert.Auf beiden Instrumenten beeinflusst mein Anschlag nur die Lautstärke und die Dauer der Töne
