
Stilblüte
Super-Moderator
Mod
- Dabei seit
- 21. Jan. 2007
- Beiträge
- 11.226
- Reaktionen
- 16.383
Ich habe mal die SuFu bemüht, aber es scheint noch keinen Faden über den genannten Herrn im Forum zu geben.
Mein Lexikon sagt, dass Scarlatti unter anderem 560 Sonaten (!!!!!!) für Cemblo (Klavier) geschrieben hat, die handschriftlich überliefert sind, außerdem noch andere, zu Lebzeiten bereits erschienene Werkesammlungen.
Ich habe bei uns CDs mit an die 50 Sonaten gefunden, die ich mir demnächst mal anhören werde.
Was ich bisher von Scarlatti kenne (und das ist nun wahrlich nicht viel) gefällt mir sehr gut, es klingt für mich ein bisschen wie ein Mischmasch aus Bach und Mozart. Nicht so "streng" wie Bach, eher leichter und verspielter.
Allerdings habe ich überhaupt keine Ahnung, wieviel Literatur und gespielte Literatur es von Scarlatti gibt.
Hauptsächlich bekannt sind wohl seine Sonaten. Aber wirklich alle 560? Und was ist mit dem Rest? Und hat der nicht noch Opern komponiert?
Wer was weiß, darf es bitte schreiben, würde mich mal interessieren.
lieben Gruß
Stilblüte
Mein Lexikon sagt, dass Scarlatti unter anderem 560 Sonaten (!!!!!!) für Cemblo (Klavier) geschrieben hat, die handschriftlich überliefert sind, außerdem noch andere, zu Lebzeiten bereits erschienene Werkesammlungen.
Ich habe bei uns CDs mit an die 50 Sonaten gefunden, die ich mir demnächst mal anhören werde.
Was ich bisher von Scarlatti kenne (und das ist nun wahrlich nicht viel) gefällt mir sehr gut, es klingt für mich ein bisschen wie ein Mischmasch aus Bach und Mozart. Nicht so "streng" wie Bach, eher leichter und verspielter.
Allerdings habe ich überhaupt keine Ahnung, wieviel Literatur und gespielte Literatur es von Scarlatti gibt.
Hauptsächlich bekannt sind wohl seine Sonaten. Aber wirklich alle 560? Und was ist mit dem Rest? Und hat der nicht noch Opern komponiert?
Wer was weiß, darf es bitte schreiben, würde mich mal interessieren.
lieben Gruß
Stilblüte