P
philologin
- Registriert
- 18.05.2009
- Beiträge
- 21
- Reaktionen
- 0
Einen schönen guten Morgen euch allen!
Seit nun einem Monat nehme ich Klavierunterricht, habe mir damit einen Kindheitstraum erfüllt. Da ich überhaupt keine Vorkenntnisse hatte - noch nicht mal Noten kannte, habe ich mehr oder weniger bei Null angefangen. Nach einem Monat bin ich irgendwie immer noch ganz am Anfang, lerne gerade Lieder wie " Hänsel und Gretel" oder "Hänschen klein" (russische Klavierschule). Erst jetzt stell ich fest, worauf ich mich da eingelassen habe. Es ist echt schwierig und man muß täglich üben um weiterzukommen. Aber ich möchte es schaffen, ich liebe mein schönes neues Klavier und an's Aufgeben denk ich nicht im Traum. Wenn man das jetzt ganz nüchtern betrachtet: Ich bin 30, zweifache Mama, habe einen Halbtagsjob, meine Kinder sind noch klein 6 und 3, das Üben beschrenkt sich momentan auf 30 min. täglich, was sich auch in der nächsten Zeit nicht ändern wird. Sagt mir mal bitte wie weit ich damit komme. Welche Stücke sind unter solchen Voraussetzungen machbar? Was werde ich nach einem Jahr z. B. schon spielen können? Momentan bezweifle ich sogar, ob ich das überhaupt kapieren werde, wie man zweihändig spielt oder ob ich die Noten lesen kann, die für mich immer noch wie eine Geheimschrift aussehen. Mein Posting ist sinnlos ich weiß :floet: ich glaub, ich brauch einfach nur bißchen Motivation :rolleyes:
Liebe Grüße
Sabine
Seit nun einem Monat nehme ich Klavierunterricht, habe mir damit einen Kindheitstraum erfüllt. Da ich überhaupt keine Vorkenntnisse hatte - noch nicht mal Noten kannte, habe ich mehr oder weniger bei Null angefangen. Nach einem Monat bin ich irgendwie immer noch ganz am Anfang, lerne gerade Lieder wie " Hänsel und Gretel" oder "Hänschen klein" (russische Klavierschule). Erst jetzt stell ich fest, worauf ich mich da eingelassen habe. Es ist echt schwierig und man muß täglich üben um weiterzukommen. Aber ich möchte es schaffen, ich liebe mein schönes neues Klavier und an's Aufgeben denk ich nicht im Traum. Wenn man das jetzt ganz nüchtern betrachtet: Ich bin 30, zweifache Mama, habe einen Halbtagsjob, meine Kinder sind noch klein 6 und 3, das Üben beschrenkt sich momentan auf 30 min. täglich, was sich auch in der nächsten Zeit nicht ändern wird. Sagt mir mal bitte wie weit ich damit komme. Welche Stücke sind unter solchen Voraussetzungen machbar? Was werde ich nach einem Jahr z. B. schon spielen können? Momentan bezweifle ich sogar, ob ich das überhaupt kapieren werde, wie man zweihändig spielt oder ob ich die Noten lesen kann, die für mich immer noch wie eine Geheimschrift aussehen. Mein Posting ist sinnlos ich weiß :floet: ich glaub, ich brauch einfach nur bißchen Motivation :rolleyes:
Liebe Grüße
Sabine