
Klimperline
- Dabei seit
- 28. Mai 2008
- Beiträge
- 4.049
- Reaktionen
- 5.146
Auch von meiner Wenigkeit nur die besten Wünsche für das neue Lebensjahr. Möge in 2017 die Arabesque nach erreichter Vollkommenheit ad acta gelegt werden können
Ad acta? Du hast recht, ich sollte wirklich endlich mal was anderes üben, z.B. dieses hier, das ich zur Feier des Tages aufgenommen habe:
https://soundcloud.com/user-928347011/debussy-reverie-28-dez-2016
Was ich selbst höre:
- an manchen Stellen haue ich einzelne Töne zu laut raus, ich soll aber lieber "im Fluss" bleiben.
- in der Mitte ziehe ich das Tempo an, was nicht beabsichtigt war
- An manchen Stellen klappert es noch, es sind aber auch vertrackte Griffe dabei
- manchmal will die linke Hand wieder abhauen.
Neu war für mich der ständige Führungswechsel zwischen den Händen, an einer Stelle führt sogar die Mittelstimme.
Wie immer freue ich mich über jeden Kommentar und ganz besonders über konstruktive Kritik.
(und dann ist erst mal Schluss mit Debussy, versprochen! Ich bastele grad an einer Scarlatti-Sonate herum.)