@Wespennest
Ich habe nichts dagegen, wenn Du sagst: "Ich halte das für Blödsinn." .
Ich halte es aber für besser, wenn man allgemeiner Aussagen,- in Anerkennung der eigenen Grenzen,- wie "Das ist Blödsinn." tunlichst vermeident . (Zumindest bemühe
ich mich darum....

)
Du hast vollkommen recht. Aber mal ganz ehrlich , das ist ein wenig Erbsenzählerei. Schließlich sollte jedem klar sein, dass das MEINE GANZ PERSÖNLICHEN blöden Gedanken sind. Ich habe mich nicht als Papst mit Allwissenheitsanspruch vorgestellt. Aber ich werde mich dennoch bemühen, in Zukunft darauf zu achten, dass meine Postulate keinen Allmachtsanspruch haben. Danke für den nicht ganz unberechtigten Hinweis.
@all: Natürlich wird so ein DC-Hersteller nicht mit den bekannten millionenschweren Klagen überzogen, aber wenn in den USA nun massenweise Resos TROTZ DC reißen würden o.ä. (und das würden sie bei den klimatischen Schwankungen!)- dann ginge es dem kl. Hersteller gar nicht gut.
Ich verstehe jeden, der keine Elektronik am akustischen Instrument mag. Ich verstehe sogar die Händler, die davon abraten

...
Aber: Schaut Euch mal an, welche Hersteller und Institutionen den DC empfehlen. Glaubt Ihr allen Ernstes, dass all diese Leute Ihren guten Namen unter ein windiges Produkt setzen? (Von einigen der illustren Namen, die auf der Liste fehlen, weiß ich, dass sie nicht deshalb fehlen, weil der DC nix taugt...)
Dass ich bei dieser endlosen Diskussion rund um den DC immer mitmische, hat den einfachen Grund, dass ich es hasse, wenn ausgerechnet Nichtnutzer den DC schlechtreden. Nohmals in aller Deutlichkeit: Eine externe Raum-Be- und -entfeuchtung ist ganz sicher auch fürs eigne Wohlfühlklima viel besser. Aber in Punkto Kosten und Komfort ist der DC nicht zu schlagen. Nach 7 Jahren DC-Nutzung kann ich das Ding nur loben.
Das bedeutet, dass alle amerikanischen Produkte von länger existierenden Firmen gut sind und funktionieren?
Ich sags mal so: Aus Amerika kommt entweder gnadenloser, kurzlebiger Schrott oder aber extrem gutes Zeug. Mein Weber-Grill steht seit 20 Jahren im Freien. Null Rost. Ersatzteile stets verfügbar. Meine Ami-Klamotten sind auch nach 30 Jahren weder durch Waschmaschine, Trockner oder Waschchemie kleinzukriegen (nur durch eigenes Körperwachstum

... MagLites - kannste vererben. Usw, usf. Nicht umsonst haben dort viele Hersteller traditionell LEBENSLANGE Garantie - no question asked! Der Verbraucher ist blöd, aber nicht soooo blöd. Dass Detroit am Boden liegt, haben nicht die bösen Asiaten verbrochen, sondern ist permanent schlechten Produkten zu verdanken.