Barratt
Lernend
- Registriert
- 14.07.2013
- Beiträge
- 11.444
- Reaktionen
- 16.906
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was mich betrifft: Nö. Ich fand und finde unabhängig evtl. Folgen die Unterlassungsklage selbst als Blödsinn. Es ist mir unbegreiflich, warum man das naheliegendste, einfachste, effizienteste: das Mittel der Kommunikation, nicht anwendet.was aber hier in der Meinungsbildung im negativen Urteil über D.H. offensichtlich geschehen ist.
Zum einen würde ich gerne wissen, wer von Euch einen Text voller Vulgarismen und Sexualzoten in den Mund gelegt bekommen möchte.
Dazu stehe ich, so lange sich die Laxheit auf nicht ernst zu nehmende Verbalitäten begrenzt. Das passiert unter Menschen im Alltag ständig. Und dass der Shred nicht ernst zu nehmen ist, bestätigst Du ja selber. D.H. macht aber genau das, was ich für eine genau so unsägliche Verfehlung halte wie den Shred selbst: Er nimmt das Ganze ernst.Es als "kindisch" zu bezeichnen, wenn jemand sich gegen derlei wehrt, offenbart, pardon, eine ziemliche Laxheit der ethischen Maßstäbe.
Und dass der Shred nicht ernst zu nehmen ist, bestätigst Du ja selber
Im vorliegenden Falle kommt als polemischer Bezugspunkt ein anderer als der Geiger evident nicht in Frage. Der Satire-"Künstler" gesteht damit implizit ein, dass er Hope angegriffen und willentlich lächerlich gemacht hat und stellt sich als Moderator damit ein Unfähigkeitszeugnis aus.
Was mich betrifft: Nö. Ich fand und finde unabhängig evtl. Folgen die Unterlassungsklage selbst als Blödsinn. Es ist mir unbegreiflich, warum man das naheliegendste, einfachste, effizienteste: das Mittel der Kommunikation, nicht anwendet.
Zum andern ist das "Satire"-Argument ein veritabler Rohrkrepierer. Satire hat immer einen polemischen Bezugspunkt. Politische Satire etwa benutzt Komik und Ironie als Mittel der Kritik an einem Gegenüber, dessen poltische Haltung man nicht teilt.
Zum Beispiel "Früher war alles besser".Es gibt so zeitlose Beiträge, die könnten in jeder Epoche geschrieben worden sein.![]()
Dazu fällt mir der Linguist Rudi Keller ein: "Sprachverfall ist Sprachwandel aus der historischen Froschperspektive." Das lässt sich so auf seeeeehr viele andere Themen übertragen.Da hat sich aber viel gewandelt, wie so oft natürlich zum Schlechten.
Dazu fällt mir der Linguist Rudi Keller ein: "Sprachverfall ist Sprachwandel aus der historischen Froschperspektive."