R
rodine
- Dabei seit
- 25. Aug. 2006
- Beiträge
- 10
- Reaktionen
- 2
.............................................................
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Der gute Chopin, tot aber geliebt von 2 Frauen!
dass man ihn 1849 beerdigt hat, ist nachweislich belegt und wohl auch nicht mehr zu ändern ;) - aber welche beiden Damen meinst Du? eine Adelstochter, deren Briefchen aus seiner Warschauer Zeit er aufgehoben hatte ("moja bjeda"), eine französiche Adelige namens Aurore Dudevant (die unter dem Pseudonym "George Sand" schriftstellerisch tätig war und innerhalb der Pariser Kulturszene einen von Heine mit sanftem Spott bewunderten Herrenverschleiß pflegte), oder die europaweit gefeierte englische Sopranistin Jenny Lind?
:)
in amoris ist Chopins Biografie gar nicht so leicht aufzuschließen - aber man weiß, daß er mal sehr sehr beleidigt war, als Liszt seine Pariser Wohnung für diverse Treffen mit diversen Bekanntschaften nutzte...
...vermutlich hatte ihn nur (zeitweilig, aber immerhin ein paar Jahre) George Sand wirklich geliebt; man denke an den berühmten Mallorca-Aufenthalt und daran, dass Chopin das "Schlößchen" Nohant sehr gemocht hatte.
Gruß, Rolf