Cezara-Lucia Vlãdescu

  • Ersteller Ersteller eifler
  • Erstellt am Erstellt am

Du bist einfach unglaublich...... arrogant!
 
Kann hier keiner verstehen, dass ich es einfach schade und unglaublich finde, dass in einem Musik/Klavierforum immer über die gleichen Gestalten diskutiert wird.
Mein Vorschlag war enstgemeint etwas über mal etwas anderes zu posten, als das ewig selbe über Argerich, Lang Lang etc.
Was die Posts über Lang Lang betrifft, so ist er zwar auch nicht mein Fall, aber ich finde es armselig immer dieselben Stereotypen in der Abneigung zu wiederholen.
Oder dient der Thread dazu, sich wenigstens in einem Fall gegenseitig zu bestätigen-;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wollte erst antworten, aber deinen Post @Klavirus lässt man am Besten unkommentiert-;)
 
@eifler :

Bitte folgendes überdenken:

Scarlatti Sonate B-Moll K27

zusätzlich die Übertragung englischsprachiger Tonarten in Deutsche bitte üben. :)

Könnte sein, dass sich auf Klavierforen Leute befinden, die schonmal ein Werk von Scarlatti gesehen haben.

Für K 27 / L 449 empfehle ich zusätzlich: Michelangeli's Aufnahme. ;)

LG, - Domenico Gottschalk.
 
@LMG oh peinlich-;) Danke

Aber ich habe nicht B-Moll Messe von Bach geschrieben-;)
 
Ist das Forum wirklich im Jahr 1850 stecken geblieben?
Gegenfrage: Könnte es sein, dass sich hier einer nicht zu benehmen weiß?
Kaum hier angekommen, kaum Ahnung und schon die Mitschreibenden (z.B. stilblüte) anpöbeln? Unmöglich.

Und dann noch seitenweise Links posten, als ob man auf clavio im mittleren neunzehnten Jahrhundert beheimatet und nicht in der Lage wäre, selber auf YouTube nach Videos zu suchen.
 
Boom Chaka Boom! :party:
 

@Dreiklang lass mal ein Computerprogramm durch die gesamten Links laufen, über 90% immer die gleichen Künstler und dieselben Komponisten.

Warum dann überhaupt dieser Musiker, Komponisten Thread?
 
@eifler:

Das ist ja schön, dass Du hier eine Pianistin verlinkst, über die in der Tat hier noch nichts zu finden war. Sie spielt ja auch ganz ansehnlich. Und ewig LangLang muss ja auch nicht sein, stimmt.

Aber natürlich ist die 1850er-Bemerkung eine polemische. Und überflüssige, denn sie bringt nichts ein, außer Ärger mit vielen. Du kannst Dich hier gerne mit jemandem anlegen, das ist hier sogar quasi an der Tagesordnung.

Aber hier aufzutreten mit der Attitüde "Hoppla, jetzt komm' ich und misch' erst 'mal den Laden auf", das funktioniert nicht. Ein Neuer sofort gegen viele, da verliert nur einer:

Der Neue. Die meisten kratzen dann ziemlich schnell die Kurve.

CW
 
Aber nicht sauer sein, wenn ich mir hier in Zukunft andere Vorbilder als dich nehme:zunge:

siehe z.B deinen letzten Post in der Vorstellungsrunde:dizzy:
 
Hier ihre eigene Kadenz zu Beethovens 3. Klavierkonzert



Hier eine eigene von Fazil Say



Was ist von beiden zu halten? Interessiert mich wirklich;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Zurück
Oben Unten