
killmymatrix
- Dabei seit
- 20. Jan. 2007
- Beiträge
- 667
- Reaktionen
- 5
Huhu,
für mein kommendes Musikreferat möchte ich mir lieber ganz sicher sein, was die Bedeutung der folgenden Begriffe angeht, also wollte ich hier nochmal nachfragen.
1. Motiv und Thema: Unser Musiklehrer hat uns erzählt, Motiv sei die kleinste sinngebende Einheit. Nachdem ich sicherheitshalber mal nach einem Online-Lexikon gesucht habe, finde ich hier unter "Motiv" folgendes:
Wie würde man Thema dazu definieren? Muss er größer als ein Motiv sein, Wiki schreibt zu Motiv auch "kleinste melodische Sinneinheit", während es Thema als "geschlossenen bzw. offenen musikalischen Gedanken" definiert.
2. Modulation und Transposition: Hier bin ich manchmal zugegebenermaßen ziemlich ratlos. Moduliert oder transponiert das Stück? Wisst ihr eine sichere und eindeutige Definition? Wenn ich mich recht erinnere, ist die Transposition ein fester und dauerhafter(er) Wechsel, während die Modulation auch kurzzeitig sein kann - aber wirklich sicher bin ich mir leider nicht.
Ich hoffe, ihr könnt mir da ein bisschen helfen. :)
für mein kommendes Musikreferat möchte ich mir lieber ganz sicher sein, was die Bedeutung der folgenden Begriffe angeht, also wollte ich hier nochmal nachfragen.
1. Motiv und Thema: Unser Musiklehrer hat uns erzählt, Motiv sei die kleinste sinngebende Einheit. Nachdem ich sicherheitshalber mal nach einem Online-Lexikon gesucht habe, finde ich hier unter "Motiv" folgendes:
Man sollte sich frei machen von der Vorstellung, ein Motiv sei groß oder klein. Schon gar nicht sollte man von einer "kleinsten Einheit" reden, wenn man dann doch zugeben muss, dass die kleinste Einheit durch noch kleinere ("kleinstere"?) Teile teilbar ist.
Wie würde man Thema dazu definieren? Muss er größer als ein Motiv sein, Wiki schreibt zu Motiv auch "kleinste melodische Sinneinheit", während es Thema als "geschlossenen bzw. offenen musikalischen Gedanken" definiert.
2. Modulation und Transposition: Hier bin ich manchmal zugegebenermaßen ziemlich ratlos. Moduliert oder transponiert das Stück? Wisst ihr eine sichere und eindeutige Definition? Wenn ich mich recht erinnere, ist die Transposition ein fester und dauerhafter(er) Wechsel, während die Modulation auch kurzzeitig sein kann - aber wirklich sicher bin ich mir leider nicht.
Ich hoffe, ihr könnt mir da ein bisschen helfen. :)