K
Krischu
- Dabei seit
- 3. März 2007
- Beiträge
- 52
- Reaktionen
- 1
In einem anderen Faden bekomme ich gerade gute Tips zum Stimmen meines
Bechsteins M (1902).
Jetzt hier - damit ich den anderen Diskussionsfaden nicht zu sehr verwässere - die Frage:
Ein E in höherer Lage klingt irgendwie blechern, singt merkwürdig, klingt also nicht so metallhart wie die benachbarten Töne.
Jetzt weiß ich nicht, woran das liegt.
Stimmung?
Hammer?
Dämpfer?
Saitenlage?
Saiten?
Bechsteins M (1902).
Jetzt hier - damit ich den anderen Diskussionsfaden nicht zu sehr verwässere - die Frage:
Ein E in höherer Lage klingt irgendwie blechern, singt merkwürdig, klingt also nicht so metallhart wie die benachbarten Töne.
Jetzt weiß ich nicht, woran das liegt.
Stimmung?
Hammer?
Dämpfer?
Saitenlage?
Saiten?