- Registriert
 - 19.03.2006
 
- Beiträge
 - 26.261
 
- Reaktionen
 - 27.283
 
Ha, genau! Gut beschrieben! Genau so klingt für mich vieles von dem "Klavier-Bach".Es gibt ein sehr einfaches Rezept, die Vollkommenheit Bach´scher Musik darzustellen:
Hört man ein Chopinnocturne als midi-Datei, rollen sich einem die Fußnägel hoch.

Dabei spüre ich eine gaanz leichte Ahnung von der Genialität, die dahinter steckt, ähnlich dem Gefühl, wenn man als Ahnungsloser einer Schachpartie zuschaut.
Ich kann damit sehr gut leben. Man muss als Hobbyklimperer nicht alles durchdringen, verstehen, mögen. Man darf Schach und Bach getrost langweilig finden.
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							
	

. Bach hat mich vom ersten Moment fasziniert und gefangen genommen und je mehr ich von ihm gespielt habe, desto mehr hat sich das verfestigt. Ich mag sehr viel, spiele wahnsinnig gerne Beethoven, Schumann, Brahms und Mozart hab ich zB bereits mit 7 Jahren lieben gelernt, ist auch ein sehr besonderes Verhältnis. Aber bei keinem leuchten meine Augen so wie bei Bach!
 Jeder ist vollkommen frei, seinen eigenen Musikgeschmack zu entwickeln und auszutoben. Viele Menschen mögen Vieles nicht. So what. Es gibt ja wahrhaftig genug Auswahl.