Gerd
- Dabei seit
- 26. Mai 2006
- Beiträge
- 389
- Reaktionen
- 16
Bei auftaktigen Spielstücken habe ich Schwierigkeiten mit der Kontrolle der Tonstärke.
Konkret: mit dem ersten Ton des Auftaktes, den ich - im Verhältnis zur Lautstärke das Stückes - immer zu laut spiele. (anschlage)
Und wenn dieser erste Ton dann noch mit dem Daumen der linken Hand als Viertelnote versehen ist, haue ich den dann vollends in den Tastengrund!
Dazu als Anlage ein Notenauszug (Russische Klavierschule Bd. 1, Etüde C-Dur)
Wer kann mir dazu praktische Übetipps geben?
Konkret: mit dem ersten Ton des Auftaktes, den ich - im Verhältnis zur Lautstärke das Stückes - immer zu laut spiele. (anschlage)
Und wenn dieser erste Ton dann noch mit dem Daumen der linken Hand als Viertelnote versehen ist, haue ich den dann vollends in den Tastengrund!
Dazu als Anlage ein Notenauszug (Russische Klavierschule Bd. 1, Etüde C-Dur)
Wer kann mir dazu praktische Übetipps geben?